BOBC

List Resources

Displaying 1 - 36  of 36 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by

Ascending
Descending
Use all checked: 
Use all displayed: 
Use all in list: 
Auringer, Julian. "Rinaldo Rinaldini als Comicheld." Deutsche Comicforschung (2017): 29–39.   
Added by: joachim   Last edited by: joachim 6/21/21, 4:57 PM
Benjamin, John D. "Relocating the Text: Mosaik and the Invention of a German East German Comics Tradition." German Quarterly 92. (2019).   
Added by: joachim   Last edited by: joachim 4/30/19, 1:40 AM
Böhm, Henry. Ein Rittersmann von Schrot und Korn: Die Geschichte des Rübensteiners. Berlin: Eulenspiegel, 1995.   
Added by: joachim   Last edited by: joachim 6/21/21, 4:56 PM
Dörner, Olaf. "Bildungswelten im Comic. Zum Verhältnis formeller und informeller Bildung Erwachsener in der Comiczeitschrift »Mosaik«." MAGAZIN erwachsenenbildung.at 6 2009. Accessed 27Jul. 2009. <http://www.erwachsenenb ... /meb09-6_04_doerner.pdf>.   
Added by: joachim   Last edited by: joachim 7/27/09, 6:52 PM
Dörner, Olaf. "Comics als Gegenstand qualitativer Forschung: Zu analytischen Möglichkeiten der Dokumentarischen Methode am Beispiel der »Abrafaxe«." Bild und Text. Methoden und Methodologien visueller Sozialforschung in der Erziehungswissenschaft. Eds. Barbara Friebertshäuser, Heide von Felden and Burkhard Schäffer. Opladen: Beate Budrich, 2007. 179–96.   
Added by: joachim   Last edited by: joachim 6/2/13, 12:38 AM
Eedy, Sean. "Co-Opting Childhood and Obscuring Ideology in Mosaik von Hannes Hegen, 1959–1974." Comics of the New Europe. Reflections and Intersections. Eds. Martha Kuhlman and José Alaniz. Studies in European Comics and Graphic Novels. Leuven: Leuven Univ. Press, 2020. 143–57.   
Added by: joachim 8/22/24, 5:23 PM
Fiedler, Sabine. Sprachspiele im Comic: Das Profil der deutschen Comic-Zeitschrift Mosaik. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2003.   
Added by: joachim   Last edited by: joachim 7/4/11, 8:22 PM
Fiedler, Sabine. "Das Sprichwort im Comic (dargestellt am Beispiel der deutschen Comic-Zeitschrift »Mosaik«)." Res humanae proverbiorum et sententiarum. Ad honorem Wolfgangi Mieder. Ed. Csaba Földes. Tübingen: Gunter Narr, 2004. 89–100.   
Added by: joachim 8/3/09, 10:07 AM
Fiedler, Sabine. "Ludische Kommunikation in und um Comics: Eine Analyse zur Sprache der Comic-Zeitschrift MOSAIK und ihrer Fans." Das Vergnügen in und an den Medien. Interdisziplinäre Perspektiven. Eds. Michael Klemm and Eva-Maria Jacobs. Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft. 2007. 177–97.   
Added by: joachim   Last edited by: joachim 7/4/11, 8:21 PM
Friske, Matthias. Die Geschichte des »Mosaik« von Hannes Hegen: Eine Comic-Legende in der DDR. 2nd ed. Berlin: Lukas, 2009.   
Added by: joachim   Last edited by: joachim 10/16/09, 12:04 AM
Gersdorf, Catrin. "The Digedags Go West: Images of America in an East German Comic Strip." Journal of American Culture 19. (1996): 35–45.   
Added by: joachim 11/15/12, 12:23 AM
Görmar, Maximilian. "Die Säule des Kommissos: De- und Rekonstruktion von Geschichte in der Comiczeitschrift Mosaik von Hannes Hegen." Geschichte im Comic. Befunde – Theorien – Erzählweisen. Ed. Bernd Dolle-Weinkauff. Berlin: Ch.A. Bachmann, 2018. 145–56.   
Added by: Okwuchi Mba   Last edited by: joachim 8/25/18, 2:11 PM
Götze, Moritz and Peter Lang, eds. Mosaik von Hannes Hegen: Abenteuer Wissenskosmos. Der Comic aus Ost-Berlin. Kataloge der Franckeschen Stiftungen. Halle: Franckesche Stiftungen, 2007.   
Added by: joachim   Last edited by: joachim 12/20/12, 12:03 PM
Grünbart, Michael. "»Griechisches Feuer von links, hinten und vorne«: Mit Ritter Runkel von Rübenstein auf Abenteuer in Byzanz." Bilder vom Mittelalter. Vorstellungen von einer vergangenen Epoche und ihre Inszenierung in modernen Medien. Eds. Tobias Enseleit and Christian Peters. Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster, Reihe X. Münster: MV Wissenschaft, 2017. 147–70.   
Added by: joachim 4/23/19, 11:43 AM
Grünbart, Michael. "Reisen bildet und verbildet: Mit den Digedags ans Goldene Horn." Ritter Runkel in seiner Zeit. Mittelalter und Zeitgeschichte im Spiegel eines Geschichtscomics. Ed. Wolfgang Eric Wagner. Berlin: be.bra wissenschaft, 2017. 45–66.   
Added by: joachim 4/23/19, 12:39 PM
Habel, Frank-Burkhard. 25 Jahre Abrafaxe. Berlin: Mosaik, 2001.   
Added by: joachim   Last edited by: joachim 5/21/13, 10:03 AM
Kock, Petra. Das Mosaik von Hannes Hegen. Entstehung und Charakteristika einer ostdeutschen Bildgeschichte. Berlin: Logos, 1999.   
Added by: joachim   Last edited by: joachim 12/28/10, 1:49 PM
Kramer, Thomas. Das Mosaik-Fan-Buch: Die ersten 89 Hefte des MOSAIK von Hannes Hegen. 2nd ed. Berlin: Dietz, 1993.   
Added by: joachim 8/4/10, 1:48 PM
Kramer, Thomas. "Donald, Asterix und Abrafax: Die Verarbeitung amerikanischer und französischer Comic-Serien in den Mosaik-Bildgeschichten der DDR." Kinder- und Jugendliteraturforschung 6. (1999/2000): 40–66.   
Added by: joachim   Last edited by: joachim 11/13/09, 2:57 AM
Kramer, Thomas. Micky, Marx und Manitu. Zeit- und Kulturgeschichte im Spiegel eines DDR-Comics 1955–1990. »Mosaik« als Fokus von Medienerlebnissen im NS und in der DDR. Berlin: Weidler, 2002.   
Added by: joachim   Last edited by: joachim 8/3/09, 11:03 AM
Kramer, Thomas. "»Liebster, ich werd’ Fliegerin«: DDR-Flugzeugindustrie und GST-Romantik im Mosaik." Zwischen »Mosaik« und »Einheit«. Zeitschriften in der DDR. Eds. Simone Barck, Martina Langermann and Siegfried Lokatis. Berlin: Ch. Links, 1999. 96–104.   
Added by: joachim 8/29/11, 9:17 PM
Kramer, Thomas. "Die Antike im Mosaik-Comic: Antikerezeption in der DDR zwischen ideologischem Kalkül und Authentizitätsanspruch." Crimina. Die Antike im modernen Kriminalroman. Ed. Kai Brodersen. 2nd ed. Berlin: Verl. Antike, 2009. 191–214.   
Added by: joachim 8/29/11, 8:37 PM
Kramer, Thomas. "Gladiatoren, Legionäre, Funktionäre: Die Rom-Serie des DDR-Comic Mosaik zwischen Historienepos, Antikeparodie und zeitgenössischer Medienadaption." Caesar, Attila & Co. Comics und die Antike. Ed. Filippo Carlà. Darmstadt: Philipp von Zabern, 2014. 52–61.   
Added by: joachim   Last edited by: joachim 9/22/15, 1:12 PM
Lehmstedt, Mark. Die geheime Geschichte der Digedags: Die Publikations- und Zensurgeschichte des »Mosaik« von Hannes Hegen. Leipzig: Lehmstedt, 2010.   
Added by: joachim 8/22/11, 12:06 AM
Lettkemann, Gerd. "Die Tiny-Winys: Ein Ableger der Hegen-Schule." Deutsche Comicforschung 1. (2005): 106–11.   
Added by: joachim 12/9/09, 12:31 AM
Lettkemann, Gerd. "Die Digedags: Chronologie eines DDR-Comics zwischen Anpassung und Widerstand im zeitgeschichtlichen Kontext der Jahre 1955–1964." Comics zwischen Zeitgeschehen und Politik. Eds. Thomas Hausmanninger and H. Jürgen Kagelmann. Comic Cultur. München, Wien: Profil, 1994. 86–99.   
Added by: joachim 9/28/09, 1:44 PM
Lettkemann, Gerd and Michael F. Scholz. "Vom ideologischen Schwänzchen zur Sammlerrarität: Die Mosaik-Beilagen." Krägermanns Comic Katalog 97/98. Ed. Andreas Krägermann. Berin: Krägermann, 1996. 219–23.   
Added by: joachim 8/18/11, 3:41 AM
Lobmeier, Kornelia. "Auf den Spuren der Digedags: Geschichten und Geschichte im DDR-Comic Mosaik." Comparativ 24. (2014): 47–58.   
Added by: joachim   Last edited by: joachim 4/13/17, 1:04 AM
Mätschke, Jens. "Rassismus in Comics der DDR: Am Beispiel des MOSAIK von Hannes Hegen." Bachelorarbeit Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden, 2013.   
Added by: joachim   Last edited by: joachim 3/27/14, 11:13 AM
Mätschke, Jens. "Rassismus in Jugendmedien der DDR? Zur Darstellung und Inszenierung von Schwarzen im MOSAIK." kjl&m 13. (2013): 76–82.   
Added by: joachim 3/6/19, 10:22 AM
Möller, Thomas, ed. Sich Hegen bringt Segen: Johannes Hegenbarth 85, eine Hommage an den Meister des Comics in der DDR. Neubrandenburg: T. Möller, 2010.   
Added by: joachim 8/22/11, 12:48 AM
Rietschel, Lona. Bilder meines Lebens. Berlin: Mosaik, 2013.   
Added by: joachim 7/9/13, 9:40 PM
Scholz, Michael F. "Mosaik – die ersten Jahre." Deutsche Comicforschung 2. (2006): 102–11.   
Added by: joachim   Last edited by: joachim 12/10/09, 11:03 PM
Sünderhauf, Werner. "Die Bedeutung der Zeitschrift MOSAIK im Literaturangebot für die Kinder und Jugendlichen der DDR." Diplomarbeit Universität Magdeburg, 1975.   
Added by: joachim 8/29/11, 8:18 PM
Thießen, Ellen. Comicrezeption und die kognitive Verarbeitung bei Kindern: Eine Wirkungsanalyse am Beispiel der Abrafaxe. München: AVM, 2012.   
Added by: joachim 7/23/13, 2:14 AM
Wagner, Wolfgang Eric, ed. Ritter Runkel in seiner Zeit: Mittelalter und Zeitgeschichte im Spiegel eines Geschichtscomics. Berlin: be.bra wissenschaft, 2017.   
Added by: joachim   Last edited by: joachim 4/23/19, 12:32 PM
WIKINDX 6.10.2 | Total resources: 14709 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: Modern Language Association (MLA)