![]() |
BOBC |
Kesper-Biermann, Sylvia. "Ein kompromissloser Blick aus der weiblichen Perspektive? Geschlechterkonstruktionen im geschichtscomic am beispiel von gift." Geschlecht und Geschichte in populären Medien. Eds. Elisabeth Cheauré, Sylvia Paletschek and Nina Reusch. Bielefeld: Transcript, 2013. 153–72. Added by: joachim (11/14/13, 7:04 PM) |
Resource type: Book Article Language: de: Deutsch BibTeX citation key: KesperBiermann2013 Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: "Gift", Crime comics, Gender, Germany, History comics, Meter. Peer, Yelin. Barbara Creators: Cheauré, Kesper-Biermann, Paletschek, Reusch Publisher: Transcript (Bielefeld) Collection: Geschlecht und Geschichte in populären Medien |
Views: 1/561
|
Attachments |
Abstract |
»Auf einen Kriminalfall des 19. Jahrhunderts bezieht sich der Geschichtscomic »Gift« (2010), den Sylvia Kesper-Biermann in ihrem Beitrag analysiert. Sie zeigt die Verschiebung der Handlungsräume historisch-fiktionaler Stoffe durch die Einführung weiblicher Hauptfiguren und durch das Aufkommen neuer Genres und sie diskutiert das Verhältnis von akademischer Geschichtsschreibung und populären Bezügen im Comic. »Gift« stellt weibliche Handlungsspielräume und Geschlechterverhältnisse des 19. Jahrhunderts in biographischer Perspektive aus einem weiblichen Blickwinkel dar. Der Geschichtscomic als eigenständiges populärhistorisches Genre ermöglicht nicht nur die Darstellung neuer Themen und Figuren, sondern auch ein Spiel mit fiktionalen Elementen und Authentizitätsverweisen. Populäre Geschichte und gerade neuere Genreentwicklungen im Comic, so die These, bergen die Möglichkeit, Geschlecht und historische Geschlechterverhältnisse mit einer erweiterten Perspektive darzustellen, die auch weibliche Räume und subjektive Perspektiven einschließt.« (Sylvia Paletschek u. Nina Reusch: Populäre Geschichte und Geschlecht: Einleitung, S. 24 f.)
Added by: joachim Last edited by: joachim |
PHP execution time: 0.05219 s
SQL execution time: 0.03733 s
TPL rendering time: 0.00423 s
Total elapsed time: 0.09375 s
Peak memory usage: 3.1528 MB
Memory at close: 2.0942 MB
Database queries: 80