![]() |
BOBC |
Heimerl, Theresia and Christian Wessely, eds. Weltentwürfe im Comic/film: Mensch, Gesellschaft, Religion. Religion, Film und Medien. Marburg: Schüren, 2018. Added by: joachim (8/18/18, 5:31 PM) Last edited by: joachim (8/18/18, 6:33 PM) |
Resource type: Book Language: en: English BibTeX citation key: Heimerl2018 Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: Adaptation, Collection of essays, Film adaptation, Religion Creators: Heimerl, Wessely Publisher: Schüren (Marburg) |
Views: 1/684
|
Attachments | URLs Einleitung |
Abstract |
Comics, bis in die späten 1990er-Jahre oft als kulturelles Randprodukt gering geschätzt, geraten in Zeiten der multimedialen Kommunikation zunehmend in den Aufmerksamkeitsfokus. Im Comic erscheint das Bild auf das Allerwesentlichste hin destilliert und durch das Medium Text erweitert. In einem bis wenigen Bildern lassen sich so, optimiert für die Aufmerksamkeitsspanne der Web 2.0-Generation, weltanschauliche, religiöse und soziale Probleme formulieren und zugleich scheinbare oder tatsächliche Lösungsvorschläge transportieren. Ihr Potential für ein Millionenpublikum entfalten sie in den letzten Dekaden aber durch zahlreiche Verfilmungen, ob als Anime, Arthouse oder Blockbuster. Die Erforschung dieses Potentials ist noch weitgehend unentdecktes Gebiet. In diesem Band werden erste Akzente gesetzt.
Inhaltsverzeichnis Theresia Heimerl u. Christian Wessely: Vorwort (9) Grundlegendes Konkretisierungen Inszenierungen von Geschlecht Ergänzende Perspektiven Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes (369) Added by: joachim Last edited by: joachim |