BOBC |
Maier, Karl Ernst. Jugendliteratur: Formen, Inhalte, pädagogische Bedeutung. 10th ed. Heilbrunn/Obb. Julius Klinkhardt, 1993. Added by: joachim (1/5/10, 6:31 PM) |
Resource type: Book Language: de: Deutsch ID no. (ISBN etc.): 3781507505 BibTeX citation key: Maier1993 Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: Children’s and young adults’ comics, Didactics, Introduction Creators: Maier Publisher: Julius Klinkhardt (Heilbrunn/Obb.) |
Views: 42/966
|
Attachments |
Abstract |
Kap. »Die Comics« (S. 212–224): A. Zu Geschichte, Struktur und Erscheinungsformen 1. Zur Entstehungsgeschichte 2. Formale Kennzeichen 3. Inhaltliche Varianten B. Meinungen, Urteile, Diskussion 1. Aus literarisch-ästhetischer Sicht 2. Aus pädagogischer Sicht 3. Aus didaktischer Sicht C. Literatur Als Einführung macht der Titel in übersichtlicher Systematisierung mit den verschiedenen Gegenstands- und Problembereichen der Jugendliteratur bekannt. Dabei werden zunächst wesentliche Formen und Gattungen behandelt und anhand aktueller Beispiele konkretisiert. Großer Wert wird auf die Aktualität der verwendeten Literatur gelegt. Die vorgelegten Kinderbücher sind zumeist im Buchhandel erhältlich und somit im Unterricht zu verwenden. In dem theoretischen zweiten Teil werden historische Entwicklung, literarische, pädagogisch-funktionale und leserkundliche Aspekte der Gattung behandelt. Dieses immer wieder überarbeitete und aktualisierte Buch, dessen erste Auflage vor dreissig Jahren erschien, hat sich längst als Klassiker der pädagogischen Literatur etabliert. Das Buch wendet sich an Erzieherinnen und Erzieher in Kindergarten und Schule und an Studierende, deren Studiengang oder spätere Berufstätigkeit die intensive Beschäftigung mit dem Fach vorsieht. Added by: joachim |