![]() |
BOBC |
Bachmann, Rebecca. "All of Your Choices Matter: Charakterbildungsrelevante Entscheidungen in Videospielen am Beispiel von Telltales The Walking Dead." Vom Binge Watching zum Binge Thinking. Untersuchungen im Wechselspiel zwischen Wissenschaften und Popkultur. Eds. Martin Böhnert and Paul Reszke. Bielefeld: Transcript, 2019. Added by: joachim (3/19/19, 7:27 PM) |
Resource type: Book Article Language: de: Deutsch BibTeX citation key: Bachmann2019 Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: "The Walking Dead", Adaptation, Adlard. Charlie, Game, Horror, Kirkman. Robert, USA Creators: Bachmann, Böhnert, Reszke Publisher: Transcript (Bielefeld) Collection: Vom Binge Watching zum Binge Thinking. Untersuchungen im Wechselspiel zwischen Wissenschaften und Popkultur |
Views: 3/1977
|
Attachments |
Abstract |
»Rebecca Bachmann reflektiert mithilfe von Robert Kanes Willensfreiheitstheorie, inwieweit die Entscheidungen in der Videospielreihe The Walking Dead von Telltale mehr tun, als bloß auf Umwegen zum selben narrativen Ziel zu führen.«
|