![]() |
BOBC |
Riechert, Nadja. "»Als würde man plötzlich durch einen Spiegel treten und seinem Ebenbild begegnen«: Geist und Identität in Mamoru Oshiis Ghost in the Shell." Vom Binge Watching zum Binge Thinking. Untersuchungen im Wechselspiel zwischen Wissenschaften und Popkultur. Eds. Martin Böhnert and Paul Reszke. Bielefeld: Transcript, 2019. 203–24. Added by: joachim (3/19/19, 5:34 PM) Last edited by: joachim (3/19/19, 8:24 PM) |
Resource type: Book Article Language: de: Deutsch BibTeX citation key: Riechert2019 Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: "Ghost in the Shell", Adaptation, Animation, Identity, Japan, Manga, Oshii. Mamoru, Science Fiction, Shirow. Masamune Creators: Böhnert, Reszke, Riechert Publisher: Transcript (Bielefeld) Collection: Vom Binge Watching zum Binge Thinking. Untersuchungen im Wechselspiel zwischen Wissenschaften und Popkultur |
Views: 23/905
|
Attachments |
Abstract |
»Nadja Riechert zeigt, inwiefern ein traditioneller, essentialistischer Identitätsbegriff vor dem Hintergrund der Sekundärwelt von Ghost in the Shell an seine Grenzen gelangt und macht einen Vorschlag, diesen anhand der Theorie George Herbert Meads neu zu reflektieren.«
Added by: joachim |