![]() |
BOBC |
![]() |
![]() |
Konitzer, Viktor: "Rinnstein, Rahmen, reines Sehen? Comicpanels als plural [sic] Bilder." In: Kunstgeschichte (2014)<http://nbn-resolving.de ... n:de:bvb:355-kuge-362-0>. Added by: joachim (2014-02-18 19:35) Last edited by: joachim (2020-08-22 17:19) |
Resource type: Web Article Languages: German Peer reviewed BibTeX citation key: Konitzer2014 Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: "Tintin", Belgium, Hergé, Intertextuality, Narratology, Reception, Remi. Georges, Sequentiality Creators: Konitzer Collection: Kunstgeschichte |
Views: 4/476
|
Attachments | URLs http://nbn-resolvi ... bvb:355-kuge-362-0 |
Abstract |
Wie gelingt es Comic-Bildern, Komik zu erzeugen und Geschichten zu erzählen? Was sind die Mechanismen ihrer pluralen Ikonizität, die das Comic-Panel zugleich als Einzelbild und als Element im Bildverbund behandeln? Der Aufsatz nimmt das Medium der Bildergeschichte als narrative Gattung ernst, deren Erforschung sich an der Schnittstelle von Kunst- und Literaturwissenschaft bewegt. Hergés Klassiker Die Abenteuer von Tim und Struppi liefert das Anschauungsmaterial für einen Parcours zwischen Bild und Text, linearer Erzählung und assoziativer Betrachtung.
|
PHP execution time: 0.04489 s
SQL execution time: 0.07934 s
TPL rendering time: 0.00175 s
Total elapsed time: 0.12598 s
Peak memory usage: 1.2991 MB
Memory at close: 1.2482 MB
Database queries: 69