BOBC |
Mounajed, René. "Der Nationalsozialismus in aktuellen Comics und Graphic Novels." kjl&m 63. (2011): 21–30. Added by: joachim (10/8/12, 12:42 PM) Last edited by: joachim (10/8/12, 2:18 PM) |
Resource type: Journal Article Language: de: Deutsch Peer reviewed BibTeX citation key: Mounajed2011a Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: Children’s and young adults’ comics, Didactics, History comics, Nazism Creators: Mounajed Collection: kjl&m |
Views: 28/848
|
Attachments |
Abstract |
Geschichtscomics sind derzeit wieder Ernst zu nehmende Aspekte von zeitgeschichtlicher Geschichtskultur. Immer mehr Werke, häufig als Graphic novels bezeichnet, bereichern den deutschen Büchermarkt im Segment der Belletristik. Doch nicht nur als Produkt, sondern auch als Medium erobern sich Geschichtscomics derzeit neue Räume. René Mounajed stellt einige der zahlreichen Geschichtscomics zum Thema Nationalsozialismus/Holocaust vor und zeigt, dass das Medium Comic in Bezug auf die Beschäftigung mit dem Themenfeld inzwischen selbstverständlich ist und nicht als Klamauk abgetan werden kann. Es erstaune geradezu, wie viele KünstlerInnen sich diesem schwierigen Thema stellen und wie verschieden sie vorgehen. Nicht selten stellen diese Comics geeignete Lernanlässe für den schulischen Unterricht dar, gerade in einer Phase der Vertiefung, wo die Förderung von De-Konstruktionskompetenz eine bedeutende Anforderung darstellt.
Added by: joachim Last edited by: joachim |