![]() |
BOBC |
Buruma, Ian. Japan hinter dem Lächeln: Götter, Gangster, Geishas. Frankfurt am Main, Berlin: Ullstein, 1988. Added by: joachim (2/11/11, 3:19 AM) |
Resource type: Book Language: de: Deutsch ID no. (ISBN etc.): 3550079699 BibTeX citation key: Buruma1988 Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: Animation, Gender, Japan, Manga Creators: Buruma Publisher: Ullstein (Frankfurt am Main, Berlin) |
Views: 19/1065
|
Attachments |
Abstract |
Wir fahren japanische Autos und Motorräder, fotografieren mit japanischen Kameras, benutzen japanische Taschenrechner uns sitzen vor japanischen Fernsehgeräten. Doch was wissen wir von den Japanern, von ihrem Wesen, von ihrer Kultur? Was verbirgt sich hinter dem Lächeln, das uns so rätselhaft erscheint? Der niederländische Journalist Ian Buruma, der lange in Japan gelebt hat, versucht dem Wesen der Japaner auf außergewöhnliche Weise auf die Spur zu kommen – »das Bild der Japaner zu zeichnen, das sie von sich selbst haben und dem sie entsprechen möchten«. Er durchleuchtet die kollektiven Phantasien, die sich in Alltagsmythen, in den Produkten der Massenkultur – Comics, Fernsehserien, Filmen, Werbespots-, im klassischen und modernen Theater und in typischen Figuren der japanischen Kulturgeschichte niederschlagen. Ein Buch, das von Geishas und Gangsterfilmen, aber auch von der Götterwelt der Shinto-Religion berichtet – ein Versuch, die nationale Identität eines Volkes zu ergründen, indem dessen Mythen und Phantasiewelt nachgespürt wird. [b]Inhaltsverzeichnis[/i] 1. Spiegel der Götter 2. Die ewige Mutter 3. Der heilige Stand der Ehe 4. Die Frau als Dämon 5. Das menschliche Kunstwerk 6. Die Kunst der Prostitution 7. Das dritte Geschlecht 8. Die harte Schule 9. Die treuen Gefolgsleute 10. Yakuza und Nihilist 11. Die Verspottung des Vaters 12. Seelen auf Wanderschaft 13. Schluß: Ein liebenswürdiges Volk Added by: joachim |