![]() |
BOBC |
Grein, Marion. "Die Rezeption japanischer Comics (Manga) in der deutschen Literatur." Interkulturalität. Aktuelle Entwicklungstendenzen in Literatur, Sprache und Gesellschaft. Eds. Yasuo Ariizumi, Kōichi Kazamatsu and Konrad Meisig. East Asia Intercultural Studies/Interkulturelle Ostasienstudien. Wiesbaden: Harassowitz, 2006. 135–56. Added by: joachim (2/5/11, 3:29 AM) Last edited by: joachim (2/5/11, 3:43 AM) |
Resource type: Book Article Language: de: Deutsch BibTeX citation key: Grein2006 Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: Germany, Japan, Manga, Reception Creators: Ariizumi, Grein, Kazamatsu, Meisig Publisher: Harassowitz (Wiesbaden) Collection: Interkulturalität. Aktuelle Entwicklungstendenzen in Literatur, Sprache und Gesellschaft |
Views: 1/390
|
Attachments |
Abstract |
»Die vorliegende kurze Abhandlung zeigt auf, inwieweit das Phänomen Manga über die Grenzen hinweg auch Deutschland erreicht hat und heutzutage fester Bestandteil der deutschen Literaturlandschaft ist. Dabei wird zunächst definiert, was Manga sind. Ihr Stellenwert in Japan wird thematisiert und schließlich ihr Einzug in das deutsche Schriftgut. Dabei wird versucht, eine möglichst umfassende Bestandsaufnahme zu geben.« (Einleitung, S. 135)
Added by: joachim Last edited by: joachim |