![]() |
BOBC |
![]() |
![]() |
Petermann, Ulrike und Franz Petermann: "Comic-Figuren und -Geschichten in psychologischen Trainingsprogrammen für Kinder und Jugendliche." In: Comics Anno 1 (1991), S. 123–129. Added by: joachim (2010-07-25 00:34:59) Last edited by: joachim (2010-08-04 10:06:32) |
Resource type: Journal Article Languages: German BibTeX citation key: Petermann1991 Email resource to friend View all bibliographic details ![]() |
Categories: General Keywords: Childrens and young adults comics, Psychology Creators: Petermann, Petermann Collection: Comics Anno |
Views: 3/354 Views index: 4% Popularity index: 1% |
Attachments |
Abstract |
Comic-Figuren und -Geschichten stellen einen möglichen neuen und kindangemessenen Zugang in Kindertrainingsprogrammen und Kindertherapien dar. Sie tragen nicht nur veränderten Wahrnehmungsgewohnheiten (und Media-Präferenzen) von Kindern und Jugendlichen Rechnung, sondern bieten auch eine Reihe von Vorteilen, wie: erhöhte Aufmerksamkeit, bessere Behaltensleistung bei den Kindern, oder höherer Bedeutungsgehalt als Sprache. – Die vorgestellten Comicmaterialien in den Trainings sind teils selbstentwickelt und teils übernommen, d.h. sie entstammen der ›Comicszene‹. Wichtig ist in jedem Fall ihre begründete Einordnung in eine systematische, zielorientierte Vorgehensweise in der Kindertherapie und Arbeit mit Jugendlichen.
Added by: joachim Last edited by: joachim |
PHP execution time: 0.01748 s
SQL execution time: 1.48681 s
TPL rendering time: 0.00142 s
Total elapsed time: 1.50571 s
Peak memory usage: 1.6661 MB
Memory at close: 1.6151 MB