![]() |
BOBC |
![]() |
![]() |
Jüngst, Heike Elisabeth: "Textsortenrealisierung im Comic-Format. Comics zum Fremdsprachenlernen." In: Lebende Sprachen 47 (2002), S. 1–6. Added by: joachim (10/25/09, 11:23 PM) Last edited by: joachim (1/1/10, 2:43 PM) |
Resource type: Journal Article Languages: German Peer reviewed DOI: 10.1515/les.2002.47.1.1 BibTeX citation key: Jungst2002a Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: Didactics, Nonfiction Creators: Jüngst Collection: Lebende Sprachen |
Views: 1/456
|
Attachments |
Abstract |
Die Autorin beschreibt inhaltliche und gestalterische Merkmale von Sachcomics, die gezielt für das Sprachenlernen konzipiert wurden. Sie liefert Beispiele für Lektüretexte im Comic-Format, Comic-Sprachlehrwerke, Lehrwerkkapitel in Comicform und glossierte Originalcomics und diskutiert deren didaktische Vorzüge und Schwächen im Hinblick auf Fremdsprachenunterricht und Selbststudium.
Added by: joachim |
PHP execution time: 0.03807 s
SQL execution time: 0.07557 s
TPL rendering time: 0.00170 s
Total elapsed time: 0.11534 s
Peak memory usage: 1.2974 MB
Memory at close: 1.2464 MB
Database queries: 63