![]() |
BOBC |
Lettkemann, Gerd and Michael F. Scholz. »Schuldig ist schließlich jeder ... der Comics besitzt, verbreitet oder nicht einziehen läßt« Comics in der DDR – Die Geschichte eines ungeliebten Mediums (1945/49–1990). Berlin: Mosaik, 1994. Added by: joachim (7/20/09, 1:34 AM) Last edited by: joachim (6/23/23, 4:43 PM) |
Resource type: Book Language: de: Deutsch ID no. (ISBN etc.): 3-9803882-0-4 BibTeX citation key: Lettkemann1994 Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: Exhibition catalogue, GDR, Germany, Historical account Creators: Lettkemann, Scholz Publisher: Mosaik (Berlin) |
Views: 23/950
|
Attachments |
Abstract |
Das »Who is Who« des DDR-Comics! Die Autoren Gerd Lettkemann und Michael F. Scholz geben einen umfassenden und detaillierten Überblick über die Comics in der DDR von 1945/49–1990. Der großformatige Band mit 112 Seiten enthält zahlreiche Biografien der Comicautoren, eine Bibliografie ihrer Comics in Zeitungen und Zeitschriften von 1945–90 und über 100 Farblithografien. Eine Darstellung des DDR-Comics in seiner politischen Funktion und als künstlerisches Massenmedium.
|