![]() |
BOBC |
Hausmanninger, Thomas. "Der Superheld als Mythos? Aufräumarbeiten mit einer These." Comics Anno (1991): 42–84. Added by: joachim (7/20/09, 1:33 AM) Last edited by: joachim (8/4/10, 10:03 AM) |
Resource type: Journal Article Language: de: Deutsch BibTeX citation key: Hausmanninger1991 Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: "Superman", Myth, Religion, Superhero, USA Creators: Hausmanninger Collection: Comics Anno |
Views: 9/1126
|
Attachments |
Abstract |
»Der Autor geht von drei Formen aus, in denen der Mythosbegriff auf die Superheldencomics angewandt wird. Diese drei Mythosthesen sind: Eine tiefenpsychologische, welche die Superhelden als Ausdruck äonenalter, in der menschlichen Psyche abgelagerter und zu bildhaften Typen gewordener Vorstellungen betrachtet; eine religionsbezogene These, welche in den Superhelden säkularisierte religiöse Gestalten und in ihren Geschichten ›religiöse Grundmythen‹ wahrnimmt; eine soziologisch-semiotische Variante, die vier divergente Mythosbegriffe beinhaltet. Der Aufsatz weist auf dem Hintergrund einer detaillierten Analyse der Superman- und der Batmanserie nach, daß alle drei Thesen die Wirklichkeit der Superheldencomics verfehlen, und derart eher zur Verunklärung von deren gesellschaftlicher Funktion beitragen. Diese Funktion sieht der Autor nicht in der Fortführung geschichtsübergreifender Gehalte, sondern in aktuell orientierter sozialer Kommunikation.« (S. 169)
Added by: joachim Last edited by: joachim |