BOBC

WIKINDX Resources

Koch, Angela, et al., eds. NS-Geschichte im Comic: Lebensgeschichten • Erinnerungsorte • Perspektivenwechsel. Wien: bahoe books, 2024. 
Added by: joachim (2/7/25, 5:13 PM)   Last edited by: joachim (2/7/25, 5:19 PM)
Resource type: Book
Language: de: Deutsch
ID no. (ISBN etc.): 978-3-903478-34-3
BibTeX citation key: Koch2024
Email resource to friend
View all bibliographic details
Categories: General
Keywords: Collection of essays, History, Memoria, Nazism
Creators: Keplinger, Koch, Loistl, Schwanninger
Publisher: bahoe books (Wien)
Views: 51/116
Attachments   Inhaltsverzeichnis [2/7]
Abstract
Anfang 1979 wurde in Deutschland und Österreich die Fernsehserie Holocaust ausgestrahlt und löste eine breite Diskussion über die NS-Vergangenheit aus. 10 Jahre später wurde die erste deutschsprachige Ausgabe von Art Spiegelmans Maus. Die Geschichte eines Überlebenden veröffentlicht. Auch wenn das Buch vorerst vom Feuilleton verurteilt und von der Öffentlichkeit mit Ressentiments und Unverständnis abgelehnt wurde, leitete es einen Wandel der Erinnerungskultur ein.
Seit mehr als 10 Jahren erscheinen zahlreiche Graphic Novels zum Nationalsozialismus und auch hierzulande wird zunehmend das Potenzial dieses Mediums für Schulen, Bildungsarbeit, Pädagogik, Universitäten und Gedenkstätten erkannt und welchen Beitrag Comics zur historischen und gesellschaftspolitischen Erinnerungsarbeit leisten können.
  
WIKINDX 6.11.0 | Total resources: 14799 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: Modern Language Association (MLA)