BOBC

WIKINDX Resources

Heyden, Linda-Rabea. Faust-Comics: Adaption und Arbeit am Klassiker. Bildnarrative. Berlin: Ch.A. Bachmann, 2024. 
Added by: joachim (1/11/25, 4:04 PM)   Last edited by: joachim (1/11/25, 4:05 PM)
Resource type: Book
Language: de: Deutsch
ID no. (ISBN etc.): 978-3-96234-082-7
BibTeX citation key: Heyden2024
Email resource to friend
View all bibliographic details
Categories: General
Keywords: "Faust", Adaptation, Canon, Germany, Literature
Creators: Heyden
Publisher: Ch.A. Bachmann (Berlin)
Views: 16/16
Attachments   Inhaltsverzeichnis [1/1]
Abstract
Goethes Faust ist eines der zentralen Werke der deutschen Literatur. Unter den vielen Adaptionen hat es auch mehrfach seinen Weg zum Comic gefunden. Doch weder die Faust-Forschung noch die Comicwissenschaft hat das Phänomen der Faust-Comics bis jetzt in einer Weise aufgearbeitet, die dem Drama-›Klassiker‹ mit seiner langen und intensiven Rezeptionsgeschichte und den spezifischen medialen Bedingungen einer Dramenadaption im Comic gerecht wird.
Die vorliegende Studie schließt diese Lücke. Sie führt ein Analysemodell ein, das die Faust-Comics und ihre Verfahren anhand der Dimensionen Inhalt, Medialität und Rezeption genau in den Blick zu nehmen vermag. Dazu werden fünf Faust-Comics vorgestellt und an ihnen demonstriert, welche Arbeit am ›Klassiker‹ sie leisten, ein Status, den sie in der Adaption erst herstellen und im eigenen Sinnzusammenhang modellieren. Der Status als ›Klassiker‹ zeigt sich so als wichtige Bezugsgröße, zu der sich Comic­adaptionen positionieren. Dabei unterlaufen sie die vermeintliche Spaltung von ›Hochliteratur‹ und ›trivialem‹ Comic.
  
WIKINDX 6.10.2 | Total resources: 14697 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: Modern Language Association (MLA)