BOBC

WIKINDX Resources

icon Düsseldorf, ed. SeitenArchitekturen: Architektur und Raum im Comic. Comicstudien. Berlin u. Boston: de Gruyter, 2025. 
Added by: joachim (12/21/24, 3:27 PM)   
Resource type: Book
Language: de: Deutsch
ID no. (ISBN etc.): 9783111358079
BibTeX citation key: iconDusseldorf2025
Email resource to friend
View all bibliographic details
Categories: General
Keywords: Architecture, Collection of essays, Space
Creators: icon Düsseldorf
Publisher: de Gruyter (Berlin u. Boston)
Views: 597/653
Attachments  
Abstract
Zwischen Comics und Architektur bestehen besondere Affinitäten. So folgt der Aufbau einer Comicseite architektonischen Prinzipien, welche die Rezeption maßgeblich steuern. Gleichzeitig spielt vor allem die urbane Architektur für die Geschichten vieler Comics eine entscheidende Rolle, und die Figuren bewegen sich in Räumen, die sinnstiftend und orientierend sind oder einen labyrinthischen Charakter aufweisen, der im Sinne der Dekonstruktion dezentrierend und damit desorientierend wirkt. Die in diesem Band versammelten Beiträge untersuchen die Architektur von und in Comics im Schnittpunkt diskursiver und medialer Praktiken. Die Grundlage hierfür bieten Theorien zu Raumkonzeptionen und Raumkonfigurationen, die seit dem spatial turn in verschiedensten Disziplinen Berücksichtigung finden: Räume werden nicht mehr als ausschließlich physisch-territoriale, sondern als relationale, symbolisch codierte und gesellschaftlich konstruierte Konzepte aufgefasst. Der Band zielt insgesamt darauf ab, ein bislang noch wenig beachtetes Arbeitsgebiet der Comicforschung interdisziplinär zu erschließen und die mediale und symbolische Bedeutung von Bauwerken und Räumen sowie die ihnen zugehörigen sozialen Praktiken zu untersuchen.
  
Notes
Noch nicht erschienen / Forthcoming
Added by: joachim  Last edited by: joachim
WIKINDX 6.10.2 | Total resources: 14709 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: Modern Language Association (MLA)