![]() |
BOBC |
Kuschel, Daniela. Spanischer Bürgerkrieg goes Pop: Modifikationen der erinnerungskultur in populärkulturellen diskursen. Bielefeld: Transcript, 2019. Added by: joachim (12/12/19, 11:36 AM) Last edited by: joachim (12/12/19, 11:37 AM) |
Resource type: Book Language: de: Deutsch ID no. (ISBN etc.): 978-3-8376-4871-3 BibTeX citation key: Kuschel2019 Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: "1936 – La batalla de Madrid", History comics, Jiménez. Rafael, Popular culture, Sollero. José Antonio, Spain (country), Superhero, War Creators: Kuschel Publisher: Transcript (Bielefeld) Collection: |
Views: 2/354
|
Attachments |
Abstract |
Den Spanischen Bürgerkrieg neu und anders zu erzählen, ist programmatisch für Populärmedien wie den Fantasyfilm El laberinto del fauno, den Superheldencomic 1936 – La batalla de Madrid oder das Videospiel Sombras de Guerra. Die Werke, die sich im Spannungsfeld des ›modernen Populären‹ verorten, greifen auf Ausdrucksformen des populärkulturellen Repertoires zurück. Daniela Kuschel zeigt auf, wie die realistischen Schreib- und Erzählweisen, die bislang als emblematisch für die Darstellung des Bürgerkriegs galten, aufgebrochen und umgeformt werden. Jenseits von Authentizität führen diese Modifikationen der Erinnerungslandschaft den Bedarf an neuen Ausdrucksformen individueller und kollektiver Erinnerung vor Augen.
|
PHP execution time: 0.05333 s
SQL execution time: 0.09891 s
TPL rendering time: 0.00271 s
Total elapsed time: 0.15495 s
Peak memory usage: 2.2606 MB
Memory at close: 1.1963 MB
Database queries: 73