BOBC |
Sahler, Günter. Amateurcomics 1975–85. Bookattack Dokumente. Lindlar: Günter Sahler, 2016. Added by: joachim (8/17/16, 1:22 AM) |
Resource type: Book Language: de: Deutsch BibTeX citation key: Sahler2016 Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: Fandom, Germany Creators: Sahler Publisher: Günter Sahler (Lindlar) |
Views: 13/752
|
Attachments |
Abstract |
Im Comicbereich entwickelten sich in Westdeutschland in den 1970er Jahren Publikationen, in denen ausschließlich Amateure ihre Comics veröffentlichten. Die jugendlichen Zeichner hatten als Comicfans begonnen ihre eigenen Storys zu zeichnen und diese in einfachen Heften zu veröffentlichen. Da die Kunstform des Comicherstellens schulisch und gesellschaftlich nicht gefördert wurde, übernahmen die Zeichner ihre Ausbildung selber, in dem sie durch Abschauen bei ihren Vorbildern und Nachzeichnen sowie durch die Erstellung eigener Comics und deren Veröffentlichung in eigenen Zines lernten. Feedback zu ihren Comics erhielten sie in Leserbriefen und in Rezensionen von ihren »Kollegen«. Die.dort ausgesprochene Kritik bestätigte sie, spornte sie an sich weiter zu verbessern, konnte aber auch kränken oder demotivieren, aber selbst dies konnte dazu führen, die Kritik aufzugreifen, sich spezielle Kenntnisse anzueignen, bestimmte Zeichenlehrbücher zu studieren oder Kurse zu besuchen. Inhaltsverzeichnis Selbstverlegen und Lernen in der Amateurcomicproduktion (6) Literatur (176) Added by: joachim |