![]() |
BOBC |
Wrobel, Dieter. "Graphic Novels." Praxis Deutsch (2015): 4–14. Added by: joachim (7/27/15, 8:39 AM) |
Resource type: Journal Article Language: de: Deutsch BibTeX citation key: Wrobel2015 Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: Didactics, Format, Introduction Creators: Wrobel Collection: Praxis Deutsch |
Views: 14/1647
|
Attachments |
Abstract |
Die Graphic Novel ist eine ganz besondere Literaturform, denn sie überschreitet die Möglichkeiten anderer Bild-Text-Verbünde wie z. B. Bilderbücher oder Comics. Sie erschafft etwas Neues, indem sie Bilder mit den Möglichkeiten eines Romans verbindet und damit an erzählerischer Komplexität gewinnt. Auch schwierige gesellschaftliche, politische oder soziale Themen können anschaulich dargestellt werden. Daraus ergeben sich für den Literaturunterricht interessante Perspektiven und Ansatzpunkte. Denn die Hybridtexte ermöglichen das Lernen an und über Literatur und Medien in allen Altersgruppen. Das Glossar (S. 13) gibt eine Übersicht über die wichtigsten Fachbegriffe, und die Kopiervorlage für Schüler (S. 14) zeigt, wie die Fachbegriffe richtig eingesetzt werden. Der zusätzliche Beihefter in der Mitte des Heftes listet Beispiele interessanter Graphic Novels auf. Added by: joachim Last edited by: joachim |