![]() |
BOBC |
Vähling, Christian. "Bildidiotismus und Jugendnot: Wie deutsche pädagogen kinderseelen retteten." COMIC!-Jahrbuch (2004): 8–27. Added by: joachim (8/20/14, 2:25 PM) Last edited by: joachim (8/4/18, 11:13 AM) |
Resource type: Journal Article Language: de: Deutsch BibTeX citation key: Vhling2004 Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: Germany, Kulturpolitik, Media effects Creators: Vähling Publisher: Collection: COMIC!-Jahrbuch |
Views: 2/305
|
Attachments |
Abstract |
Vor ziemlich genau fünfzig Jahren trat in der Bundesrepublik das Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften (GjS) in Kraft. Das war ein erster Höhepunkt einer Kampagne, in deren Verlauf vor allem die Comics als jugendgefährdendes Medium nachhaltig gebrandmarkt wurden, auch wenn das GjS noch nicht ausdrücklich auf dieses Medium eingeht. Neben den Comics standen vor allem die Groschenromane, auch Schundhefte oder Schmöker genannt, bestimmte Filme (vor allem amerikanische Krimis und Western) und Rock’n’Roll-Musik im Zentrum des Schundkampfes, der fast das gesamte Jahrzehnt andauerte.
Added by: joachim |
PHP execution time: 0.05483 s
SQL execution time: 0.08054 s
TPL rendering time: 0.00249 s
Total elapsed time: 0.13786 s
Peak memory usage: 2.2619 MB
Memory at close: 1.1968 MB
Database queries: 68