![]() |
BOBC |
Eckhorst, Tim. Rudolph Dirks: Katzenjammer, kids & kauderwelsch. Wewelsfleth: Deich, 2012. Added by: joachim (6/13/12, 10:50 PM) |
Resource type: Book Language: de: Deutsch ID no. (ISBN etc.): 978-3-942074-05-6 BibTeX citation key: Eckhorst2012 Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: "The Katzenjammer Kids", Biography, Comic strip, Dirks. Rudolph, USA Creators: Eckhorst Publisher: Deich (Wewelsfleth) |
Views: 1/414
|
Attachments |
Abstract |
Autor Tim Eckhorst recherchierte lange und intensiv über Leben und Werk von Rudolph Dirks, diesen aussergewöhnlichen Dithmarscher. Dabei entdeckte Eckhorst bisher unbekannte Dokumente von und über diesen Künstler, der zu den Begründern des Comic gehört. Der Erfinder der Katzenjammer Kids wanderte Ende des 19. Jahrhundert nach Amerika aus und lebte den amerikanischen Traum. Sein Weg führte ihn von den Elendsvierteln New Yorks hinauf, zum ganz großen Ruhm. In diesem Jahr wird Dirks’ Lebenswerk in den USA geehrt. Für sein Lebenswerk kommt Dirks in die Hall of Fame des internationalen Will Eisner Award. Grund genug für den Deich Verlag, eine Brücke zwischen Dithmarschen und Amerika zu schlagen, denn bisher gab es kein Werk über Dirks’ Leben und Arbeit. Begleiten Sie Autor Tim Eckhorst bei seinem Streifzug durch Dirks’ Leben, lernen Sie den Künstler Dirks kennen und auch seine Familie. Unbekannte Dokumente, Originalbilder, neue Sichtweisen und eine umfangreiche Recherche lassen einen der Gründerväter des Comics neu auferstehen. Inhaltsverzeichnis Ole Frahm: Vorwort (11) Tim Eckhorst: Vorwort (13) 1. Auf den Spuren von Rudolph Dirks (15) 1.1 Dirks’ deutsche Wurzeln (15) 1.2 Das Leben in der neuen Heimat (19) 1.3 Mitten im Zeitungskrieg (20) 2. Einwanderer, Armut und Comic-Strips (27) 2.1 Bildarmut (27) 2.2 Leichte Kost am Sonntag (31) 2.3 Von Witzbildern zu Strips (33) 3. Familienbande (39) 3.1 Familie Katzenjammer und Anhang (39) 3.2 Der Comic-Strip im Rampenlicht (45) 3.3 Von Lausbuben und Sittenwächtern (50) 4. Recht & Ordnung (53) 4.1 Europa ruft (53) 4.2 Vier Katzenjammer Kids (55) 5. Der Mensch Rudolph Dirks (63) 5.1 Lebemann und Kunstfreund (63) 5.2 Wie der Vater, so der Sohn (72) 6. Dirks’ Formensprache (83) 6.1 Erzählen mit Text und Bild (83) 6.2 Raum und Zeit (90) 7. Einfluss und Wirken bis heute (95) 7.1 Strips in Massen (95) 7.2 Der Comic als Familienunternehmen (97) 7.3 Weitere Verbreitung (100) 7.4 Erbe und Forschung (104) Quellenverzeichnis (109) Added by: joachim |
PHP execution time: 0.07386 s
SQL execution time: 0.08326 s
TPL rendering time: 0.00845 s
Total elapsed time: 0.16557 s
Peak memory usage: 3.1536 MB
Memory at close: 2.0939 MB
Database queries: 73