BOBC |
Resource type: Book Language: de: Deutsch ID no. (ISBN etc.): 978-3-631-61203-3 BibTeX citation key: Eggers2011 Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: Germany, Literature, Photography, Randformen des Comics, Sebald. Winfried G. Creators: Eggers Publisher: Peter Lang (Frankfurt am Main [etc.]) |
Views: 16/1112
|
Attachments |
Abstract |
W.G. (Max) Sebald schrieb bis zu seinem Tod im Dezember 2001 vier Prosastücke, deren stilistische Gemeinsamkeit die besondere Verwendung von Bildmaterial ist. Von Schwindel. Gefühle. bis Austerlitz streut Sebald eine Vielzahl von Fotografien, Gemälden und Zeitungsausschnitten in seine Texte ein. Die Bilder illustrieren den Text, stehen als Textersatz oder symbolisieren das Gefühlsleben der Protagonisten. Dieser Band zeigt, dass Sebald durch Bildauswahl und Fototechnik eine eigene Poetik der Fotografie entwickelt hat, auf der die Wirkung seiner Werke beruht. Dabei werden die Bilder zu aktiven Helfern seiner Erinnerungsarbeit, die stets nur ein Ziel hat: Das Dunkel durchdringen, das uns umgibt.
Inhaltsverzeichnis I. Einleitung (11) II. Bild und Text bei Sebald III. Die Fotografie im Werk von W.G. Sebald (19) III.4 Sebalds Arbeitsweise IV. Fazit (74) V. Als Fotograf auf Sebalds Spuren ANHANG Added by: joachim Last edited by: joachim |