BOBC |
Resource type: Journal Article Language: de: Deutsch Peer reviewed BibTeX citation key: Dietzsch1997 Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: "Tank Girl", Adaptation, Film adaptation, Gender, Hewlett. Jamie, Martin. Alan, Science Fiction, United Kingdom Creators: Dietzsch Collection: Potsdamer Studien zur Frauen- und Geschlechterforschung |
Views: 58/1231
|
Attachments | URLs http://opus.kobv.d ... lltexte/2008/1623/ |
Abstract |
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung/Informationen zum Film (56) 1.1. Tank Girl – Von der Comicfigur zum Film (56) 1.2. Die »Gewalt-Göre« als »Ikone der Girlie-Bewegung« (SCHRÖDER 1995) (58) 1.3. Fragestellung der Analyse (59) 2. Rekonstruktion der Filmhandlung (61) 3. Struktur des Films und Figurenensemble (63) 3.1. Handlungsstränge: (63) – Hauptstrang: Der Wettkampf zwischen Kesslee und Rebecca (63) – Nebenstränge (65) 3.2. Personen/Gruppenensemble (66) 4. Exkurs: Die »Feminisierung der Gesellschaft« und die Sehnsucht nach dem Unterschied (72) 5. Grenzverschiebungen und -befestigungen (78) 5.1. Organismus – Maschine (79) 5.2. Mensch – Tier (80) 5.3. »Männlichkeit« – »Weiblichkeit« (81) 6. Verkörperungen (83) 6.1. Rebecca als Girlie (83) 6.2. Die Inszenierung von Rebecca als Gegenspieler(in) zu Kesslee (86) 6.3. Rebecca und Jet Girl als potentielle weibliche Mitglieder der Ripper-Gemeinschaft (87) 6.4. Lori Petty – nicht Madonna (89) 7. Schlußbemerkung (89) Literatur (91) Added by: joachim Last edited by: joachim |