![]() |
BOBC |
Piske, Katharina. "Underground Comix als visualisierte diskursive Praktik in den USA zwischen 1940 und 1980." Kommunikative Funktionen des Buchs I: Moral, Tabus und Skandale in der Buchkommunikation. Eds. Axel Kuhn and Sandra Rühr. Alles Buch. Studien der Erlanger Buchwissenschaft. Erlangen: Buchwissenschaft / Universität Erlangen-Nürnberg, 2017. 74–102. Added by: joachim (12/27/21, 2:32 PM) Last edited by: joachim (12/28/21, 12:20 AM) |
Resource type: Book Article Language: de: Deutsch BibTeX citation key: Piske2017 Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: Communications, Discourse analysis, Underground Comics, USA Creators: Kuhn, Piske, Rühr Publisher: Buchwissenschaft / Universität Erlangen-Nürnberg (Erlangen) Collection: Kommunikative Funktionen des Buchs I: Moral, Tabus und Skandale in der Buchkommunikation |
Views: 10/566
|
Attachments | URLs https://nbn-resolv ... bvb:29-opus4-89010 |
Abstract |
»Katharina Piske greift das Thema der Buchkommunikation als skandalösen Gegenstand und Mittel gesellschaftlicher Debatten in einer etwas weiteren Perspektive auf, indem sie den Diskurs um Comics als Gegenstand und die darauf basierende Gegenbewegung der Underground Comix in den USA als visualisierte Praxis analysiert. Sie zeigt anschaulich, wie Diskurse um skandalöse Buchkommunikation geführt werden, welche Folgen diese haben und welche neuen diskursiven Aussagen in Form von veränderter Buchkommunikation sie erzeugen können.«
|