![]() |
BOBC |
Günther, Silke. Serienheldinnen multimedial: Content-universen zu nordamerikanischen fernsehserien. Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik. Frankfurt am Main [etc.]: Peter Lang, 2007. Added by: joachim (4/11/11, 7:01 PM) |
Resource type: Book Language: de: Deutsch ID no. (ISBN etc.): 978-3-631-56676-3 BibTeX citation key: Gunther2007 Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: Adaptation, Film adaptation, Gender, Seriality, TV, USA Creators: Günther Publisher: Peter Lang (Frankfurt am Main [etc.]) Collection: |
Views: 1/449
|
Attachments |
Abstract |
Serienheldinnen begegnen uns in vielfältigen Medien. Die Gesamtheit dieser Medienangebote kann als Content-Universum bezeichnet werden. Anhand einer Analyse von Content-Universen zu erfolgreichen nordamerikanischen Fernsehserien (Akte X, Alias, Buffy, CSI, Dark Angel, Emergency Room, JAG, Nikita, Without a Trace und Xena) zeigt die Autorin, dass es sich hier um mehr als eine reine Vermarktungsstrategie handelt. An einer Schnittstelle von Medienwissenschaften, Medienpädagogik und Gender Studies entsteht ein differenziertes Bild der Möglichkeiten und Grenzen der Präsentation von Geschlechterrollen und Identitätsentwicklung innerhalb einer solchen intermedialen Struktur. Aus dem Inhaltsverzeichnis 1. Problemstellung (11) 2. Theoretische Grundlagen (13) 3. Content-Universen (59) … 3.1.3 Geschlecht und Identität (71) 3.2 Comics (83) 3.3 Zeitschriften (91) … 4. Fazit (179) Added by: joachim Last edited by: joachim |
PHP execution time: 0.05370 s
SQL execution time: 0.11570 s
TPL rendering time: 0.00281 s
Total elapsed time: 0.17221 s
Peak memory usage: 2.2670 MB
Memory at close: 1.2068 MB
Database queries: 71