![]() |
BOBC |
Ballhausen, Thomas. "Stählernes Insektenzeitalter: Zu jacques tardis und benjamin legrands tueur de cafards/der kakerlakenkiller." Medienimpulse 3 2013. Accessed 21 June. 2016. <http://www.medienimpulse.at/articles/view/566>. Added by: joachim (6/21/16, 10:42 AM) Last edited by: joachim (6/21/16, 11:18 AM) |
Resource type: Web Article Language: de: Deutsch Peer reviewed BibTeX citation key: Ballhausen2013 Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: "Tueur de cafards", France, Metaisierung, Tardi. Jacques Creators: Ballhausen Publisher: Collection: Medienimpulse |
Views: 2/718
|
Attachments | URLs http://www.medieni ... /articles/view/566 |
Abstract |
Mit Der Kakerlakenkiller (1984) haben Jacques Tardi und der Szenarist Benjamin Legrand ein Werk geschaffen, das immer noch begeistert und verstört. Das für ihre Arbeit zentrale Spiel mit Genrekonventionen und Erwartungshaltungen macht es notwendig, es im Kontext von Enki Bilals und Jean-Pierre Dionnets Exterminator 17 (1977) und Moebius’ Die Hermetische Garage (1976–1980) zu sehen und wohl auch zu lesen. Ein Versuch der erneuten Aufschlüsselung. Thomas Ballhausen untersucht Jacques Tardis und Benjamin Legrands Tueur de cafards/Der Kakerlakenkiller und betont, dass das metafiktionale und reflektierte Erzählen dieses Comics einen (stillen) Klassiker des Mediums darstellt, der immer noch auf seine Entdeckung wartet. |
PHP execution time: 0.05623 s
SQL execution time: 0.09144 s
TPL rendering time: 0.00268 s
Total elapsed time: 0.15035 s
Peak memory usage: 2.2689 MB
Memory at close: 1.2085 MB
Database queries: 69