![]() |
BOBC |
![]() |
![]() |
Hochreiter, Susanne und Ursula Klingenböck (Hrsg.): Bild ist Text ist Bild. Narration und Ästhetik in der Graphic Novel. Bielefeld: Transcript, 2014. (286 S.) Added by: joachim (11/27/14, 12:44 PM) |
Resource type: Book Languages: German ID no. (ISBN etc.): 978-3-8376-2636-0 BibTeX citation key: Hochreiter2014 Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: Aesthetics, Collection of essays, Format, Narratology Creators: Hochreiter, Klingenböck Publisher: Transcript (Bielefeld) |
Views: 9/664
|
Attachments |
Abstract |
Die Graphic Novel ist ein ebenso erfolgreiches wie innovatives Genre, das Mainstream und Wissenschaft gleichermaßen fordert. In diesem Band stehen Text-Bild-Relationen im Mittelpunkt der Diskussion: Literatur-, medien-, kunst- und gendertheoretische Zugänge perspektivieren das graphische Erzählen und fragen nach dessen spezifi- scher narrativer und ästhetischer Qualität. An zahlreichen Beispielen (u.a. Bechdel, Ware, Weyhe) werden narrative Verfahren, Zeit-Bild-Relationen, Körperzeichen und Redepositionen in der Graphic Novel diskutiert.
Inhaltsverzeichnis Vorwort (7) 2. (KÖRPER-)ZEICHEN UND REDEPOSITIONEN |
PHP execution time: 0.04486 s
SQL execution time: 0.08880 s
TPL rendering time: 0.00207 s
Total elapsed time: 0.13573 s
Peak memory usage: 1.3017 MB
Memory at close: 1.2507 MB
Database queries: 65