Ahrens, Jörn: "Comic und traumgebundene Realität. David B.s Die heilige Krankheit als Kunst des Erinnerns." In: Erzählen im Comic. Beiträge zur Comicforschung. Hrsg. v. Otto Brunken und Felix Giesa. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 273–292. |
|
Added by: joachim 2014-02-08 18:49 |
|
---: "Intermedialität, Hybridität. Wieviel Unbestimmtheit verträgt der Comic?" In: Comics intermedial. Hrsg. v. Christian A. Bachmann, Véronique Sina und Lars Banhold. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2012, S. 11–22. |
|
Last edited by: joachim 2012-11-18 11:23 |
|
---: "Übersetzungsprobleme. Narrativer und ästhetischer Import in Robert Rodriguez’ Verfilmung von Frank Millers Sin City." In: Comic. Intermedialität und Legitimität eines popkulturellen Mediums. Hrsg. v. Thomas Becker. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2011, S. 77–90. |
|
Added by: joachim 2011-04-08 00:52 |
|
Bachmann, Christian A. (Hrsg.): Bildlaute & laute Bilder. Zur ›Audiovisualität‹ von Bilderzählungen. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014. (184 S.) |
|
Last edited by: joachim 2016-01-12 10:19 |
|
---: "Bildlaute und laute(r) Bilder. Onomatopöien, Sprechblasen und andere »audio-visuelle« Darstellungsmittel in Comics und Bildergeschichten – zur Einführung." In: Bildlaute & laute Bilder. Zur ›Audiovisualität‹ von Bilderzählungen. Hrsg. v. Christian A. Bachmann. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 7–24. |
|
Added by: joachim 2014-06-19 21:50 |
|
---: "Chris Wares labyrinthische Comics." In: Labyrinthe als Texte – Texte als Labyrinthe. Hrsg. v. Monika Schmitz-Emans und Christian A. Bachmann. (forum texte + projekte, 1.) Bochum: Ch.A. Bachmann, 2009, S. 157–162. |
|
Last edited by: joachim 2015-06-13 17:09 |
|
Bachmann, Christian A., Véronique Sina und Lars Banhold (Hrsg.): Comics intermedial. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013. (219 S.) |
|
Last edited by: joachim 2014-02-16 23:34 |
|
Bachmann, Christian A. "Radio(-)Comics. Stichproben in einem Feld transsensorischer Intermedialität." In: Comics intermedial. Hrsg. v. Christian A. Bachmann, Véronique Sina und Lars Banhold. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2012, S. 199–216. |
|
Added by: joachim 2012-11-18 17:58 |
|
Backe, Hans-Joachim: "Politrickery. Brian K. Vaughans Meta-Politik." In: Comics & Politik. Comics & Politics. Hrsg. v. Stephan Packard. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 443–460. |
|
Last edited by: joachim 2019-05-20 16:45 |
|
---: Under the Hood. Die Verweisstruktur der Watchmen. (yellow. Schriften zur Comicforschung, 4.) Bochum: Ch.A. Bachmann, 2010. (153 S.) |
|
Last edited by: joachim 2013-03-19 23:14 |
|
---: "Vom Yellow Kid zu Super Mario. Zum Verhältnis von Comics und Computerspielen." In: Comics intermedial. Hrsg. v. Christian A. Bachmann, Véronique Sina und Lars Banhold. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2012, S. 143–157. |
|
Added by: joachim 2012-11-18 17:52 |
|
Balzer, Jens und Lambert Wiesing: Outcault. Die Erfindung des Comic. (yellow. Schriften zur Comicforschung, 3.) Bochum: Ch.A. Bachmann, 2010. (120 S.) |
|
Added by: joachim 2014-09-10 13:45 |
|
Banhold, Lars: Batman. Konstruktion eines Helden. 4. Aufl. (yellow. Schriften zur Comicforschung, 1.) Bochum: Ch.A. Bachmann, 2009. (100 S.) |
|
Last edited by: joachim 2010-02-02 23:57 |
|
---: Pink Kryptonite. Das Coming-out der Superhelden. (Comiqheft / Comiqbook, 2.) Bochum: Ch.A. Bachmann, 2012. (24 S.) |
|
Last edited by: joachim 2012-10-12 00:37 |
|
Banhold, Lars und David Freis: "Von postmodernen Katzen, abwesenden Katzen und Dinosaurier reitenden Banditen. Medienästhetik, Distribution und medialer Kontext von Webcomics." In: Comics intermedial. Hrsg. v. Christian A. Bachmann, Véronique Sina und Lars Banhold. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2012, S. 159–177. |
|
Added by: joachim 2012-11-18 17:54 |
|
Banhold, Lars: "»Yet Always Must it Love Sweet Music More«. Zur Funktion von Musik in V for Vendetta." In: Bildlaute & laute Bilder. Zur ›Audiovisualität‹ von Bilderzählungen. Hrsg. v. Christian A. Bachmann. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 129–147. |
|
Added by: joachim 2014-06-19 22:05 |
|
Becker, Thomas: "Comic – eine illegitime Kunst? Sozioanalyse der Lust an einem hybriden Medium." In: Struktur und Geschichte der Comics. Beiträge zur Comicforschung. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2010, S. 309–326. |
|
Added by: joachim 2010-06-08 01:48 |
|
--- (Hrsg.): Comic. Intermedialität und Legitimität eines popkulturellen Mediums. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2011. (200 S.) |
|
Last edited by: joachim 2011-04-07 18:52 |
|
---: "Comiclibido der Nouvelle Vague und die Folgen. Zur Ästhetik der oszillierenden Übertreibung im Autorenfilm (Godard) und Autorencomic (Moebius)." In: Comic. Intermedialität und Legitimität eines popkulturellen Mediums. Hrsg. v. Thomas Becker. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2011, S. 63–76. |
|
Added by: joachim 2011-04-08 00:10 |
|
---: "Einführung. Legitimität des Comics zwischen interkulturellen und intermedialen Transfers." In: Comic. Intermedialität und Legitimität eines popkulturellen Mediums. Hrsg. v. Thomas Becker. (Kultur- und Medientheorie.) Bochum: Ch.A. Bachmann, 2011, S. 7–19. |
|
Last edited by: joachim 2011-04-07 23:48 |
|
Blancher, Marc: "On affame bien les rats!. oder: Ein ästhetischer Bericht über die Unterdrückung in den 70er Jahren." In: Comics & Politik. Comics & Politics. Hrsg. v. Stephan Packard. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 327–343. |
|
Last edited by: joachim 2019-03-21 15:34 |
|
Blank, Juliane: "»Aber wir dürfen uns vor dem Bösen nicht verstecken«. Die Vergegenwärtigung historischer Mordfälle in der »Serienmörder-Trilogie« von Peer Meter." In: Der dokumentarische Comic. Reportage und Biografie. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 101–117. |
|
Added by: joachim 2013-08-12 23:55 |
|
---: Literaturadaptionen im Comic. Ein modulares Analysemodell. (Bildnarrative, 1.) Bochum: Ch.A. Bachmann, 2015. (404 S.) |
|
Added by: joachim 2017-06-29 13:21 |
|
---: Vom Sinn und Unsinn des Begriffs Graphic Novel. (Comiqheft / Comiqbook, 5.) Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014. (50 S.) |
|
Added by: joachim 2014-12-03 23:48 |
|
Bolte, Rike und Susanne Schütz (Hrsg.): Comics in Lateinamerika. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2012. (200 S.) |
|
Added by: joachim 2012-06-14 07:56 |
|
Bolte, Rike: "Die Quadratur der Inka-Eier im Entennest oder wer oder wen provoziert Pato Donald? Der lateinamerikanische Comic als transkulturelles und autonomes Medium einer marginalisierten Moderne. Eine Einführung." In: Struktur und Geschichte der Comics. Beiträge zur Comicforschung. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2010, S. 257–288. |
|
Added by: joachim 2010-06-08 01:40 |
|
Brunken, Otto und Felix Giesa (Hrsg.): Erzählen im Comic. Beiträge zur Comicforschung. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013. (330 S.) |
|
Last edited by: joachim 2014-02-05 13:16 |
|
Carrier, David: What Is a Comic? A Brief Sketch of a New Answer to that Old Question. (Comiqheft / Comiqbook, 1.) Bochum: Ch.A. Bachmann, 2012. (13 S.) |
|
Added by: joachim 2012-06-22 22:16 |
|
Clausberg, Karl: "Sichtbar gerollte Stimmen – Organprojektionen als Sekundärwerkzeuge für bildliche Sprechakte." In: Erzählen im Comic. Beiträge zur Comicforschung. Hrsg. v. Otto Brunken und Felix Giesa. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 163–198. |
|
Added by: joachim 2014-02-06 17:53 |
|
Cortsen, Rikke Platz et al. "Between Propaganda and Entertainment. Nordic Comics 1930s–1950s." In: Comics & Politik. Comics & Politics. Hrsg. v. Stephan Packard. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 111–132. |
|
Last edited by: joachim 2021-05-25 20:42 |
|
De Dobbeleer, Michel und Anouk Dubois: "Der Chronotopos des Kriegsrates als Merkmal in Comics. Vom narratologischen Geschehen zur Geschichte in Attilio Micheluzzis Sibérie." In: Erzählen im Comic. Beiträge zur Comicforschung. Hrsg. v. Otto Brunken und Felix Giesa. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 113–127. |
|
Last edited by: joachim 2022-01-07 17:14 |
|
Ditschke, Stephan: "›Die Stunde der Anerkennung des Comics‹? Zur Legitimierung des Comics im deutschsprachigen Feuilleton." In: Comic. Intermedialität und Legitimität eines popkulturellen Mediums. Hrsg. v. Thomas Becker. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2011, S. 21–44. |
|
Added by: joachim 2011-04-07 19:07 |
|
Dolle-Weinkauff, Bernd: "Heinrich Hoffmanns Struwwelpeter im Kontext der Entstehung und Entwicklung des narrativen Bilderbuchs." In: Erzählen im Comic. Beiträge zur Comicforschung. Hrsg. v. Otto Brunken und Felix Giesa. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 199–220. |
|
Added by: joachim 2014-02-07 00:46 |
|
---: "Manga im Medienverbund. Ryō Mizunos Record of Lodoss War." In: Comics intermedial. Hrsg. v. Christian A. Bachmann, Véronique Sina und Lars Banhold. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2012, S. 75–85. |
|
Added by: joachim 2012-11-18 11:32 |
|
---: "Comics und kulturelle Globalisierung. Manga als transkulturelles Phänomen und die Legende vom »östlichen Erzählen in Bildern«." In: Struktur und Geschichte der Comics. Beiträge zur Comicforschung. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2010, S. 85–97. |
|
Added by: joachim 2010-06-08 00:38 |
|
---: "Vom Autoren-Comic zum Comic-Roman. Zur Entwicklung der epischen Formen im Comic der 60er Jahre." In: Comic. Intermedialität und Legitimität eines popkulturellen Mediums. Hrsg. v. Thomas Becker. (Kultur- und Medientheorie.) Bochum: Ch.A. Bachmann, 2011, S. 45–61. |
|
Last edited by: joachim 2011-04-07 23:49 |
|
Drywa, Magdalena: "Auswirkungen der graphischen Gestaltung auf das Reisemotiv im Comic – Am Beispiel der Reihe Asterix." In: Erzählen im Comic. Beiträge zur Comicforschung. Hrsg. v. Otto Brunken und Felix Giesa. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 237–249. |
|
Added by: joachim 2014-02-07 10:06 |
|
Eckhorst, Tim: Gus Dirks. Käfer, Kunst & Kummer. (BioGraphie.) Bochum: Ch.A. Bachmann, 2016. |
|
Added by: joachim 2016-04-03 09:00 |
|
Eckstein, Kristin und Felix Giesa: "Strategien der visuell-narrativen Kritik am repressiven Schulsystem Japans." In: Comics & Politik. Comics & Politics. Hrsg. v. Stephan Packard. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 367–387. |
|
Last edited by: joachim 2019-03-21 15:38 |
|
Engelns, Markus: »Aquaman Sucks!«. Spezialwissen und die neue Popularität der Superhelden. (Comiqheft / Comiqbook, 4.) Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013. (47 S.) |
|
Last edited by: joachim 2021-01-27 14:06 |
|
---: "»Eine Literatur der Verbindungen«. Comics als interdiskursive Erzählungen über Medien?" In: Erzählen im Comic. Beiträge zur Comicforschung. Hrsg. v. Otto Brunken und Felix Giesa. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 77–87. |
|
Added by: joachim 2014-02-05 18:22 |
|
---: "»GOTTA CATCH ’EM ALL!«. Narration, Reproduktion und Austauschbarkeit im Superhelden-Merchandising." In: Comics intermedial. Hrsg. v. Christian A. Bachmann, Véronique Sina und Lars Banhold. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2012, S. 179–197. |
|
Added by: joachim 2012-11-18 17:56 |
|
Figueira, Dorothy: "One Modern Indian Hero, B.R. Ambedkar, and His Afterlife as an Action Figure." In: Heroes Anywhere and Forever. From a German, Indian and American Perspective. Hrsg. v. Sieghild Bogumil-Notz. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2015, S. 35–48. |
|
Added by: joachim 2015-09-19 15:50 |
|
Frahm, Ole: "Der Authentizitäts-Fetisch. Hergés Biographie eines Hundes." In: Der dokumentarische Comic. Reportage und Biografie. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 63–74. |
|
Added by: joachim 2013-08-12 23:05 |
|
---: "Die Geste des Comics." In: Comics & Politik. Comics & Politics. Hrsg. v. Stephan Packard. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 53–72. |
|
Last edited by: joachim 2019-03-21 14:36 |
|
Frenzel, Martin: "Das »Empört Euch!«-Credo von Hergé bis Baru. Über das Widerständige des Politischen in der frankobelgischen Bande Dessinée." In: Comics & Politik. Comics & Politics. Hrsg. v. Stephan Packard. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 133–156. |
|
Last edited by: joachim 2019-03-21 15:06 |
|
Freund, Michael: "Von distanzierter Sozialsatire zur realistischen Berichterstattung – der Vietnam- und der Irakkrieg in Trudeaus Doonesbury-Strip." In: Der dokumentarische Comic. Reportage und Biografie. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 261–273. |
|
Added by: joachim 2014-02-11 14:34 |
|
Friederich, Ute: "Fragmentarische Strukturen. Wie Art Spiegelman und W.G. Sebald Zeugenschaft und Trauma erzählbar machen." In: Der dokumentarische Comic. Reportage und Biografie. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 209–220. |
|
Added by: joachim 2013-09-14 23:12 |
|
Gabai, Anna: "Zwischen Ich und Wir. Erinnerungen an den libanesischen Bürgerkrieg im Comic." In: Der dokumentarische Comic. Reportage und Biografie. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 167–178. |
|
Added by: joachim 2013-09-14 22:30 |
|
Gerstenberg, Micha Johann: "»The Justice Society of America Pursues Victory for America and Democracy«. Der amerikanische Superhelden-Comic als Propagandamedium im Spannungsfeld von Antisemitismus und amerikanischer Außenpolitik 1940–45." In: Comics & Politik. Comics & Politics. Hrsg. v. Stephan Packard. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 227–251. |
|
Last edited by: joachim 2019-03-21 15:13 |
|
Gießmann, Sebastian: "Im Theater der Operationen. Miniaturen zu Marc-Antoine Mathieus Der Wirbel." In: Comic. Intermedialität und Legitimität eines popkulturellen Mediums. Hrsg. v. Thomas Becker. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2011, S. 103–114. |
|
Added by: joachim 2011-05-01 02:42 |
|
Gohrbandt, Detlev: "Formen des visuellen Erzählens bei Thomas Nast: die 1860er Jahre." In: Erzählen im Comic. Beiträge zur Comicforschung. Hrsg. v. Otto Brunken und Felix Giesa. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 221–234. |
|
Added by: joachim 2014-02-07 00:54 |
|
---: "Das Pädagogische und das Politische. Wandlungen der Suppenkaspar-Geschichte in englischen Struwwelpeter-Satiren." In: Struktur und Geschichte der Comics. Beiträge zur Comicforschung. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2010, S. 179–198. |
|
Added by: joachim 2010-06-08 01:04 |
|
---: "»Worte gehen ja immer daneben«. Der erste Weltkrieg in einer Bild-Text-Erzählung: The Patriot’s Progress von Henry Williamson und William Kermode." In: Der dokumentarische Comic. Reportage und Biografie. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 119–138. |
|
Added by: joachim 2013-08-13 00:26 |
|
Goossens, Peter: "Photoalbum, Museum, Katalog. Narrative Modelle der neueren Erzählliteratur." In: Bücher als Kunstwerke. Von der Literatur zum Künstlerbuch. Hrsg. v. Monika Schmitz-Emans und Christian A. Bachmann. (Mirabiblia. Forschungen zum Künstlerbuch, 1.) Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 173–200. |
|
Last edited by: joachim 2015-12-11 11:40 |
|
Greinecker-Morocutti, Hannelore: "Wie ist die Darstellung des Warschauer Ghettos im Comic möglich? Der Himmel zwischen den Mauern." In: Der dokumentarische Comic. Reportage und Biografie. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 139–152. |
|
Added by: joachim 2013-09-14 21:25 |
|
Grünangerl, Manuela: "Comic-Visionen im Umbruch. Politische und gesellschaftliche Wandlungsprozesse in der portugiesischen Comicproduktion der 1970er Jahre." In: Comics & Politik. Comics & Politics. Hrsg. v. Stephan Packard. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 289–310. |
|
Last edited by: joachim 2019-03-21 15:26 |
|
Grünewald, Dietrich (Hrsg.): Der dokumentarische Comic. Reportage und Biografie. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013. (392 S.) |
|
Last edited by: joachim 2018-12-20 11:52 |
|
---: "Fluss und Bäche. »Zeit« in der Bildergeschichte." In: Comics intermedial. Hrsg. v. Christian A. Bachmann, Véronique Sina und Lars Banhold. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2012, S. 23–53. |
|
Added by: joachim 2012-11-18 11:27 |
|
---: "Macht der Bilder. Die politisch-poetische Parabel Im Land der verlorenen Erinnerung (Stéphane Poulin, 2011)." In: Comics & Politik. Comics & Politics. Hrsg. v. Stephan Packard. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 461–487. |
|
Last edited by: joachim 2019-03-27 15:06 |
|
---: "Das Prinzip Bildgeschichte. Konstitutiva und Variablen einer Kunstform." In: Struktur und Geschichte der Comics. Beiträge zur Comicforschung. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2010, S. 11–31. |
|
Added by: joachim 2010-06-07 23:54 |
|
---: "Das Rätsel des Künstlers. Künstlerbiografie als Comic." In: Der dokumentarische Comic. Reportage und Biografie. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 303–324. |
|
Added by: joachim 2017-08-05 10:59 |
|
--- (Hrsg.): Struktur und Geschichte der Comics. Beiträge zur Comicforschung. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2010. (333 S.) |
|
Last edited by: joachim 2010-10-27 01:33 |
|
---: "Zwischen Fakt und Fiktion. Dokumentarische Bildgeschichten." In: Der dokumentarische Comic. Reportage und Biografie. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 9–14. |
|
Added by: joachim 2013-08-10 23:44 |
|
Hague, Ian: "A Defining Problem." In: Comics & Politik. Comics & Politics. Hrsg. v. Stephan Packard. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 73–88. |
|
Last edited by: joachim 2019-03-21 14:41 |
|
Hahn, Hans-Joachim: "»Reality beats out surrealism every time!«. Realitätseffekte reconsidered: Comics als Reflexionen von Wirklichkeit." In: Der dokumentarische Comic. Reportage und Biografie. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 75–88. |
|
Added by: joachim 2018-04-23 22:21 |
|
Hahne, Kathrin: "Bande Dessinée als Experiment. Die ›Dekonstruktion‹ traditioneller Erzählstrukturen bei Marc-Antoine Mathieu." In: Erzählen im Comic. Beiträge zur Comicforschung. Hrsg. v. Otto Brunken und Felix Giesa. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 251–271. |
|
Added by: joachim 2014-02-07 10:14 |
|
Hammel, Björn: Webcomics. Einführung und Typologie. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014. (120 S.) |
|
Added by: joachim 2017-03-16 18:30 |
|
Harbeck, Matthias: "Beyond the Nazi? The ›New‹ Germany in American Mainstream Comic Books since 1989." In: Comics & Politik. Comics & Politics. Hrsg. v. Stephan Packard. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 389–416. |
|
Added by: joachim 2014-07-31 10:07 |
|
Hausmanninger, Thomas: "Die Hochkultur-Spaltung. »Graphic Novel« aus sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive." In: Der dokumentarische Comic. Reportage und Biografie. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 17–30. |
|
Added by: joachim 2013-08-10 23:57 |
|
Haverkorn, Bernd: "Paul Austers City of Glass von Paul Karasik/David Mazzucchelli." In: Labyrinthe als Texte – Texte als Labyrinthe. Hrsg. v. Monika Schmitz-Emans und Christian A. Bachmann. (forum texte + projekte, 1.) Bochum: Ch.A. Bachmann, 2009, S. 132–134. |
|
Added by: joachim 2015-06-13 16:37 |
|
Heimann, Andreas: "Auf der Suche nach dem verlorenen Le Réel. Überlegungen zu Ari Folmans Waltz with Bashir." In: Der dokumentarische Comic. Reportage und Biografie. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 179–187. |
|
Added by: joachim 2013-09-14 22:37 |
|
Heimgartner, Stephanie: "»Kantapper, kantapper«. Geräusche und Musik im Bilderbuch." In: Bildlaute & laute Bilder. Zur ›Audiovisualität‹ von Bilderzählungen. Hrsg. v. Christian A. Bachmann. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 169–184. |
|
Added by: joachim 2014-06-19 22:43 |
|
Heindl, Nina: "Die leisen Bildlaute des Chris Ware. Wirk- und Seinsweisen von Sprechblasen und Onomatopöien." In: Bildlaute & laute Bilder. Zur ›Audiovisualität‹ von Bilderzählungen. Hrsg. v. Christian A. Bachmann. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 149–168. |
|
Added by: joachim 2014-06-19 22:15 |
|
Herr, Peter: "Gespenster im Comic und in der Holocaust(re)präsentation." In: Der dokumentarische Comic. Reportage und Biografie. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 153–164. |
|
Added by: joachim 2013-09-14 21:37 |
|
Hessel, Florian: "Comic, Information, Propaganda. Milton Caniffs How to Spot a Jap in der Kulturindustrie." In: Comics & Politik. Comics & Politics. Hrsg. v. Stephan Packard. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 253–271. |
|
Last edited by: joachim 2019-03-21 15:17 |
|
Heuer, Christian: "»Wie befriedigend es ist, auf einer weißen Fläche Spuren zu hinterlassen«. Versuch über das lebensgeschichtliche Erzählen im Comic." In: Der dokumentarische Comic. Reportage und Biografie. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 325–335. |
|
Added by: joachim 2014-03-07 11:04 |
|
Hiebler, Heinz: "Wer rasiert den Barbier? Paradoxien der (auto)biografischen Wissensvermittlung in der Graphic Novel Logicomix." In: Der dokumentarische Comic. Reportage und Biografie. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 337–356. |
|
Last edited by: joachim 2018-12-20 11:54 |
|
Hillenbach, Anne-Kathrin: "Eine wahre Geschichte. Vom erzählerischen Potential der Photo-Panels in der Comicreihe Der Fotograf." In: Erzählen im Comic. Beiträge zur Comicforschung. Hrsg. v. Otto Brunken und Felix Giesa. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 293–300. |
|
Added by: joachim 2014-02-08 18:57 |
|
Hobus, Jens: "Figurationen des Komischen in den Comics Didi & Stulle von Fil." In: Erzählen im Comic. Beiträge zur Comicforschung. Hrsg. v. Otto Brunken und Felix Giesa. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 301–320. |
|
Added by: joachim 2014-02-09 10:40 |
|
Ihme, Burkhard: "Montage im Comic. Spezifische Nutzung eines Erzählmittels." In: Struktur und Geschichte der Comics. Beiträge zur Comicforschung. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2010, S. 67–83. |
|
Added by: joachim 2010-06-08 00:30 |
|
Kaufmann, Daniela: "Tierische Tatsachen. Zur Verschränkung von Schicksal und Charakter im Tiercomic." In: Der dokumentarische Comic. Reportage und Biografie. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 275–300. |
|
Added by: joachim 2014-03-07 10:57 |
|
Klar, Elisabeth: "Die Darstellung des Körpers in Zeit und Raum in den autobiografischen Migrationserzählungen des Sammelbandes Paroles sans papiers." In: Der dokumentarische Comic. Reportage und Biografie. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 357–368. |
|
Added by: joachim 2014-03-07 11:14 |
|
Knieja, Jolanta: "Die Cluster-Struktur des Comics – ein Weg zur Bestimmung des Textmusters." In: Erzählen im Comic. Beiträge zur Comicforschung. Hrsg. v. Otto Brunken und Felix Giesa. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 131–143. |
|
Added by: joachim 2014-02-06 15:16 |
|
Köhn, Stephan: "Japan als Bild(er)kultur. Erzähltraditionen zwischen narrativer Visualität und visueller Narrativität." In: Struktur und Geschichte der Comics. Beiträge zur Comicforschung. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2010, S. 289–307. |
|
Last edited by: joachim 2010-10-24 03:13 |
|
Konopka, Hannah: "»Simple Gag?«. Marc-Antoine Mathieus Buchgestaltung." In: Bücher als Kunstwerke. Von der Literatur zum Künstlerbuch. Hrsg. v. Monika Schmitz-Emans und Christian A. Bachmann. (Mirabiblia. Forschungen zum Künstlerbuch, 1.) Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 261–272. |
|
Last edited by: joachim 2015-12-11 11:36 |
|
Krichel, Marianne: "Erzähltheorie und Comics. Am Beispiel von Zeitungscomics des Herald Tribune." In: Struktur und Geschichte der Comics. Beiträge zur Comicforschung. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2010, S. 33–46. |
|
Added by: joachim 2010-06-07 23:56 |
|
Kupczyńska, Kalina: "Pathos rules – über propagandistische Aspekte der Solidarność-Comics." In: Comics & Politik. Comics & Politics. Hrsg. v. Stephan Packard. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 311–325. |
|
Last edited by: joachim 2019-03-21 15:31 |
|
---: "Unerzählbares erzählbar machen. Trauma-Narrative in der Graphic Novel." In: Der dokumentarische Comic. Reportage und Biografie. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 221–239. |
|
Last edited by: joachim 2019-02-24 12:30 |
|
Lefèvre, Pascal: "The Modes of Documentary Comics." In: Der dokumentarische Comic. Reportage und Biografie. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 50–60. |
|
Last edited by: joachim 2018-12-20 11:57 |
|
---: "Die Modi dokumentarischer Comics." In: Der dokumentarische Comic. Reportage und Biografie. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 31–49. |
|
Last edited by: joachim 2018-12-20 11:57 |
|
Lohse, Rolf: "Bildspuren der Kinese. Marc-Antoine Mathieus Comic 3″ im Medienverbund." In: Comics intermedial. Hrsg. v. Christian A. Bachmann, Véronique Sina und Lars Banhold. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2012, S. 121–142. |
|
Last edited by: joachim 2013-07-08 22:43 |
|
---: Ingenieur der Träume. Medienreflexive Komik bei Marc-Antoine Mathieu. (yellow. Schriften zur Comicforschung, 2.) Bochum: Ch.A. Bachmann, 2008. (133 S.) |
|
Last edited by: joachim 2010-02-03 00:02 |
|
Magnussen, Anne: "Spanish Comics and Politics. From Propaganda and Censorship through Political Activism to Cultural Reflections." In: Comics & Politik. Comics & Politics. Hrsg. v. Stephan Packard. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 157–178. |
|
Last edited by: joachim 2019-03-21 15:09 |
|
Meteling, Arno: "To Be Continued …. Zum seriellen Erzählen im Superhelden-Comic." In: Erzählen im Comic. Beiträge zur Comicforschung. Hrsg. v. Otto Brunken und Felix Giesa. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 89–112. |
|
Added by: joachim 2014-02-06 10:59 |
|
Meyer, Christina: "Topographien des urbanen Raums in Zeitungscomics der Jahrhundertwende." In: Sehnsucht suchen? Amerikanische Topographien aus komparatistischer Perspektive. Hrsg. v. Simone Sauer-Kretschmer und Christian A. Bachmann. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 169–191. |
|
Added by: joachim 2014-10-15 13:30 |
|
Michel, Chantal Catherine: "Bericht oder Propaganda? Dokumentarische Comics über den Nahostkonflikt." In: Der dokumentarische Comic. Reportage und Biografie. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 189–206. |
|
Added by: joachim 2013-09-14 23:06 |
|
---: "Schikane, Schüsse, Sprengstoffgürtel. Politische Gewalt in Nahostkonflikt-Comics." In: Comics & Politik. Comics & Politics. Hrsg. v. Stephan Packard. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 417–442. |
|
Last edited by: joachim 2019-03-27 15:12 |
|
Miller, Ann: "Konsens und Dissens im Bande Dessinée." In: Comics & Politik. Comics & Politics. Hrsg. v. Stephan Packard. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 23–52. |
|
Last edited by: joachim 2019-03-21 14:33 |
|
Mittler, Hubert: "Im Wald der Mittelalterfiktionen. Das Bild des Mittelalters in den Comic-Serien Prinz Eisenherz und Die Türme von Bois-Maury." In: Struktur und Geschichte der Comics. Beiträge zur Comicforschung. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2010, S. 155–177. |
|
Added by: joachim 2010-06-08 00:58 |
|