Avventi, Carlo: "Filme ohne Augenzwinkern. Zur Wertevermittlung in Hayao Miyazakis Werk." In: Comics und Animationsfilme. Hrsg. v. Klaus Maiwald und Petra Josting. (Jahrbuch Medien im Deutschunterricht, 2009.) München: kopaed, 2010, S. 158–175. |
|
Added by: joachim 11/15/11, 5:22 PM |
|
Börder, Mette und Bettina Heck: "Ein Fall für Blacksad. Vom Comic zum Computer." In: Medien – Deutschunterricht – Ästhetik. Jutta Wermke zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg. v. Hartmut Jonas. München: kopaed, 2004, S. 321–333. |
|
Added by: joachim 4/12/13, 12:19 AM |
|
Boschenhoff, Sandra Eva: "Comics sind alles – nur nicht stumm. Stilmittel eines Genres (Werkstattbericht)." In: Comics und Animationsfilme. Hrsg. v. Klaus Maiwald und Petra Josting. (Jahrbuch Medien im Deutschunterricht, 2009.) München: kopaed, 2010, S. 147–157. |
|
Added by: joachim 11/15/11, 5:30 PM |
|
Buchele, Kai-Thorsten: "Comic & Computerspiel am Beispiel der Comicfigur Corto Maltese." In: Comics. Interdisziplinäre Perspektiven aus Theorie und Praxis auf ein Stiefkind der Medienpädagogik. Hrsg. v. Christine Dallmann et al. München: kopaed, 2018, S. 241–246. |
|
Added by: joachim 4/6/22, 4:12 PM |
|
Dallmann, Christine et al. Comics. Interdisziplinäre Perspektiven aus Theorie und Praxis auf ein Stiefkind der Medienpädagogik. München: kopaed, 2018. (280 S.) |
|
Last edited by: joachim 3/18/22, 10:52 AM |
|
Dolle-Weinkauff, Bernd: "Aktuelle Erscheinungsformen des Comic. Manga und Graphic Novel." In: Comics und Animationsfilme. Hrsg. v. Klaus Maiwald und Petra Josting. (Jahrbuch Medien im Deutschunterricht, 2009.) München: kopaed, 2010, S. 19–32. |
|
Added by: joachim 12/28/10, 12:42 AM |
|
Fuchs, Wolfgang J. "Comics." In: Grundbegriffe Medienpädagogik. Hrsg. v. Jürgen Hüther, Bernd Schorb und Christiane Brehm-Klotz. 3. Aufl. München: kopaed, 1997, S. 59–62. |
|
Last edited by: joachim 11/14/10, 2:57 PM |
|
Giesa, Felix: "Bericht von der ComFor-Tagung 2009." In: Comics und Animationsfilme. Hrsg. v. Klaus Maiwald und Petra Josting. (Jahrbuch Medien im Deutschunterricht, 2009.) München: kopaed, 2010, S. 205–209. |
|
Added by: joachim 12/16/12, 5:43 PM |
|
---: "Ein Bild, zwo, drei, vier. Comics und Musik, Musik und Comics." In: Blechtrommeln. Kinder- und Jugendliteratur & Musik. Hrsg. v. Caroline Roeder. (kjl&m extra, 12.) München: kopaed, 2012, S. 71–81. |
|
Added by: joachim 10/8/12, 12:54 PM |
|
Giesen, Rolf: "Drei Prinzessinnen aus Burbank. Europäische Märchen-Vorlagen in Disney-Filmen." In: Verfilmte Kinderliteratur. Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht. Hrsg. v. Petra Josting und Klaus Maiwald. (kjl&m extra, 10.) München: kopaed, 2010. |
|
Added by: joachim 10/8/12, 12:59 PM |
|
Grabau, Christian: "Helden ohne glänzende Rüstung. Neuere Spielformen von Comics im Deutschunterricht am Beispiel von Art Spiegelmans Maus." In: Comics und Animationsfilme. Hrsg. v. Klaus Maiwald und Petra Josting. (Jahrbuch Medien im Deutschunterricht, 2009.) München: kopaed, 2010, S. 66–79. |
|
Added by: joachim 12/28/10, 1:00 AM |
|
Grünewald, Dietrich: "»Dieses Kupfer stellet dar …«. Geschichte der auf der Insul Brolingsbrogh errichteten Kolonie. Eine Bildgeschichte des jugendlichen Christian August Vulpius aus dem Jahr 1777." In: Sprechende Bilder – Besprochene Bilder. Bild, Begriff und Sprachhandeln in der deiktisch-imaginativen Verständigungspraxis. Hrsg. v. Alexander Glas et al. (IMAGO. Kunst.Pädagogik.Didaktik, 3.) München: kopaed, 2016, S. 441–462. |
|
Last edited by: joachim 7/11/16, 4:26 PM |
|
---: "Kunst im Comic. Das Zitieren von Kunstwerken in Comics und was man davon hat." In: Aspekte – Impulse und Beispiele zur Vermittlung historischer Kunst. Hrsg. v. Johannes Kirschenmann und Frank Schulz. München: kopaed, 2021, S. 328–351. |
|
Added by: joachim 8/27/21, 2:51 PM |
|
---: "Das Prinzip Bildgeschichte. Comics als eigenständige Kunstform und die Notwendigkeit, den sachgemäßen Umgang mit ihr zu erlernen." In: Bild und Bildung. Praxis, Reflexion, Wissen im Kontext von Kunst und Medien. Hrsg. v. Barbara Lutz-Sterzenbach, Maria Peters und Frank Schulz. (Kontext Kunstpädagogik, 40.) München: kopaed, 2014, S. 453–480. |
|
Added by: joachim 10/2/14, 9:16 AM |
|
---: "Transfer. Comics nach Textliteratur." In: Comics und Animationsfilme. Hrsg. v. Klaus Maiwald und Petra Josting. (Jahrbuch Medien im Deutschunterricht, 2009.) München: kopaed, 2010, S. 50–65. |
|
Added by: joachim 12/28/10, 12:42 AM |
|
Hollerweger, Elisabeth und Anna Stemmann: "Wenn möglich, bitte wenden …. Klimawandel als Makrothema einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im medienintegrativen Deutschunterricht am Beispiel des Comics Die große Transformation." In: Lesefutter für Groß und Klein. Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medienintegrativen Deutschunterricht. Hrsg. v. Petra Josting und Ricarda Dreier. (kjl&m extra, 14.) München: kopaed, 2014, S. 169–177. |
|
Last edited by: joachim 3/6/19, 11:22 AM |
|
Kepser, Matthis: "Persepolis. Einen Animationsfilm im Unterricht reflektieren." In: Comics und Animationsfilme. Hrsg. v. Klaus Maiwald und Petra Josting. (Jahrbuch Medien im Deutschunterricht, 2009.) München: kopaed, 2010, S. 122–138. |
|
Added by: joachim 12/28/10, 1:38 AM |
|
Köhn, Stephan: "Deutsche Klassik einmal anders. Oder: Wie Goethes Faust interessante Einblicke in den japanischen Comic gewähren kann." In: Comics und Animationsfilme. Hrsg. v. Klaus Maiwald und Petra Josting. (Jahrbuch Medien im Deutschunterricht, 2009.) München: kopaed, 2010, S. 33–49. |
|
Added by: joachim 12/28/10, 12:39 AM |
|
Küstner, Katharina: Als Pacman mein Zuhause fraß! Identitätsentwürfe comiczeichnender Jugendlicher. (Kontext Kunstpädagogik, 41.) München: kopaed, 2015. (279 S.) |
|
Added by: joachim 12/16/15, 1:40 PM |
|
---: "Gestaltung eines Comics im bilingualen Kunstunterricht." In: Kunstunterricht – fächerverbindend und fachüberschreitend. Ansätze, Beispiele und Methoden für die Klassenstufen 5 bis 13. Hrsg. v. Georg Peez. (Kontext Kunstpädagogik, 29.) München: kopaed, 2011, S. 140–148. |
|
Last edited by: joachim 12/20/11, 12:39 PM |
|
Maiwald, Klaus und Petra Josting (Hrsg.): Comics und Animationsfilme. (Jahrbuch Medien im Deutschunterricht, 2009.) München: kopaed, 2010. (232 S.) |
|
Last edited by: joachim 9/3/19, 10:23 AM |
|
Maiwald, Klaus und Willi Wamser: "Schluss mit Märchen!? Was der Animationsfilm Shrek für literarästhetisches und medienkulturelles Lernen zu bieten hat." In: Comics und Animationsfilme. Hrsg. v. Klaus Maiwald und Petra Josting. (Jahrbuch Medien im Deutschunterricht, 2009.) München: kopaed, 2010, S. 108–121. |
|
Added by: joachim 12/28/10, 1:15 AM |
|
Marci-Boehncke, Gudrun und Andrea Thomitzni: "Prinzessin Mononoke. Ein japanischer Anime und seine kulturspezifische Rezeption." In: Comics und Animationsfilme. Hrsg. v. Klaus Maiwald und Petra Josting. (Jahrbuch Medien im Deutschunterricht, 2009.) München: kopaed, 2010, S. 176–197. |
|
Added by: joachim 11/15/11, 5:27 PM |
|
Meinrenken, Jens: "Digitale Visionen des Comics. Die Macht der Bilder in der amerikanischen TV-Serie Heroes." In: Comics und Animationsfilme. Hrsg. v. Klaus Maiwald und Petra Josting. (Jahrbuch Medien im Deutschunterricht, 2009.) München: kopaed, 2010, S. 80–93. |
|
Last edited by: joachim 6/25/20, 12:21 PM |
|
---: "Gesteigerte Realität und Illusion in Henry Selicks Animationsfilm »Coraline«." In: Verfilmte Kinderliteratur. Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht. Hrsg. v. Petra Josting und Klaus Maiwald. (kjl&m extra, 10.) München: kopaed, 2010. |
|
Added by: joachim 11/14/10, 1:26 AM |
|
Raith, Markus: "Gregs Tagebuch. Vom Comic-Roman zum Film." In: Lesefutter für Groß und Klein. Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medienintegrativen Deutschunterricht. Hrsg. v. Petra Josting und Ricarda Dreier. (kjl&m extra, 14.) München: kopaed, 2014, S. 115–123. |
|
Added by: joachim 4/17/18, 1:15 PM |
|
Rathmann, Claudia: "»Alles ist möglich!?«. Zeichentrickserien im Deutschunterricht." In: Comics und Animationsfilme. Hrsg. v. Klaus Maiwald und Petra Josting. (Jahrbuch Medien im Deutschunterricht, 2009.) München: kopaed, 2010, S. 94–107. |
|
Added by: joachim 12/28/10, 1:09 AM |
|
Schwarzer, Wolfgang: "Comicverfilmungen aus Frankreich." In: Verfilmte Kinderliteratur. Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht. Hrsg. v. Petra Josting und Klaus Maiwald. (kjl&m extra, 10.) München: kopaed, 2010. |
|
Last edited by: joachim 11/14/10, 12:55 AM |
|
Stein, Daniel: "Unzuverlässiges Erzählen in Superheldencomics." In: Comics. Interdisziplinäre Perspektiven aus Theorie und Praxis auf ein Stiefkind der Medienpädagogik. Hrsg. v. Christine Dallmann et al. München: kopaed, 2018, S. 25–37. |
|
Added by: joachim 3/18/22, 10:49 AM |
|