BOBC

List Resources

Displaying 1 - 11 of 11 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:

Ascending
Descending
Use all checked: 
Use all displayed: 
Use all in list: 
Bandel, Jan-Frederik. "Surfing Surfaces: Der europäische pop-comic der sechziger jahre." Fantasie und Aufklärung. Historische Miniaturen. Hamburg: Textem, 2011. 155–67.  
Added by: joachim 11/4/12, 11:44 AM
Dolle-Weinkauff, Bernd. "Comic und Popliteratur – Comic als Popliteratur: Zur selbstbespiegelung der jugendkulturen in bildgeschichten der 90er jahre." Pop Pop Populär. Popliteratur und Jugendkultur. Ed. Johannes G. Pankau. Bremen, Oldenburg: Aschenbeck & Isensee, 2004. 187–99.  
Last edited by: joachim 2/2/10, 2:15 PM
Giesa, Felix. "Pop und Comics: Popkultur als referenzrahmen für zeitgenössische deutsche autorencomics." kjl&m 61.(2009): 39–45.  
Last edited by: joachim 11/19/10, 1:19 AM
Linck, Dirck. "Batman & Robin: Das »dynamic duo« und sein weg in die deutsche popliteratur der 60er jahre." FORUM Homosexualität und Literatur (2004): 5–72.  
Last edited by: joachim 9/20/10, 11:52 AM
Linck, Dirck. "Batman & Robin als »verlässliche Referenz« Zur zitathaftigkeit von popliteratur in den 1960er jahren." Zitieren, appropriieren, sampeln. Referenzielle Verfahren in den Gegenwartskünsten. Eds. Frédéric Döhl and Renate Wöhrer. Bielefeld: Transcript, 2014. 43–68.  
Last edited by: joachim 2/16/21, 12:09 AM
Riha, Karl. Donald (Duck) Pop: Das Porträt eines Zeitgenossen. Massenmedien und Kommunikation. Siegen: Universi, 1994.  
Last edited by: joachim 8/30/19, 11:06 AM
Schmitz-Emans, Monika. "Sprechblasen: Der comic und seine bedeutung für literarisch-poetische experimente in den 1960er und 1970er jahren." Literarische Experimente. Medien, Kunst, Texte seit 1950. Ed. Christoph Zeller. Beiträge zur neueren Literaturgeschichte, 3. Folge. Heidelberg: Winter, 2012. 173–207.  
Added by: joachim 9/4/13, 2:53 PM
Schöttler, Lisa. "Autobiografie und Archivierung im Gegenwartscomic." Der dokumentarische Comic. Reportage und Biografie. Ed. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013. 369–86.  
Added by: joachim 3/7/14, 11:19 AM
Seiler, Sascha. »Das einfache wahre Abschreiben der Welt«: Pop-diskurse in der deutschen literatur nach 1960. Palaestra. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2006.  
Added by: joachim 8/13/10, 3:48 PM
Seiler, Sascha. "Gefangen im Tim und Struppi-Land: Ein in der ersten hälfte des 20. jahrhunderts aus einer mischung von abenteuerlust, faszination und xenophobie entstandenes, stark subjektiv gefärbtes bild ‚exotischer' weltregionen hat bis heute seine gültigkeit bewahrt. eine spurensuche." literaturkritik.de 9 2015. Accessed 12 January. 2016. <http://www.literaturkri ... ension.php?rez_id=21083>.  
Last edited by: joachim 1/12/16, 11:48 AM
Winterstein, Stefan. "Mit Donald Duck auf Weltreise: H. c. artmanns comic-lektüren." »Wann ordnest Du Deine Bücher?« Die Bibliothek H. C. Artmann. Eds. Marcel Atze and Hermann Böhm. Wien: Sonderzahl, 2006. 189–204.  
Added by: joachim 4/21/11, 5:00 PM
WIKINDX 6.7.0 | Total resources: 14223 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: Modern Language Association (MLA)


PHP execution time: 0.06121 s
SQL execution time: 0.04615 s
TPL rendering time: 0.00279 s
Total elapsed time: 0.11015 s
Peak memory usage: 1.4658 MB
Memory at close: 1.2106 MB
Database queries: 37