Ahrens, Jörn: "Intermedialität, Hybridität. Wieviel Unbestimmtheit verträgt der Comic?" In: Comics intermedial. Hrsg. v. Christian A. Bachmann, Véronique Sina und Lars Banhold. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2012, S. 11–22. |
|
Last edited by: joachim 2012-11-18 11:23 |
|
Bachmann, Christian A. "Bilderbuch und Comic im Dialog. Paul Kirchners und Guy Billouts Geschichten über Busse – ein Fallbeispiel." In: Die Welt im Bild erfassen. Multidisziplinäre Perspektiven auf das Bilderbuch. Hrsg. v. Tobias Kurwinkel, Corinna Norrick-Rühl und Philipp Schmerheim. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial, 7.) Würzburg: Königshausen & Neumann, 2020. |
|
Last edited by: joachim 2021-12-29 13:23 |
|
--- (Hrsg.): Bildlaute & laute Bilder. Zur ›Audiovisualität‹ von Bilderzählungen. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014. (184 S.) |
|
Last edited by: joachim 2016-01-12 10:19 |
|
---: "Bildlaute und laute(r) Bilder. Onomatopöien, Sprechblasen und andere »audio-visuelle« Darstellungsmittel in Comics und Bildergeschichten – zur Einführung." In: Bildlaute & laute Bilder. Zur ›Audiovisualität‹ von Bilderzählungen. Hrsg. v. Christian A. Bachmann. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 7–24. |
|
Added by: joachim 2014-06-19 21:50 |
|
---: "Chris Wares labyrinthische Comics." In: Labyrinthe als Texte – Texte als Labyrinthe. Hrsg. v. Monika Schmitz-Emans und Christian A. Bachmann. (forum texte + projekte, 1.) Bochum: Ch.A. Bachmann, 2009, S. 157–162. |
|
Last edited by: joachim 2015-06-13 17:09 |
|
---: "Der Comic als Labor semiotischer Interpiktorialitätsforschung. Paul Karasiks und David Mazzucchellis City of Glass." In: Interpiktorialität. Theorie und Geschichte der Bild-Bild-Bezüge. Hrsg. v. Guido Isekenmeier. Bielefeld: Transcript, 2013, S. 299–318. |
|
Last edited by: joachim 2021-11-30 14:23 |
|
---: "Comic und Comicbuch." In: Literatur, Buchgestaltung und Buchkunst. Ein Kompendium. Hrsg. v. Monika Schmitz-Emans. Berlin u. Boston: de Gruyter, 2019, S. 574–586. |
|
Added by: joachim 2021-06-13 18:25 |
|
Bachmann, Christian A., Véronique Sina und Lars Banhold (Hrsg.): Comics intermedial. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013. (219 S.) |
|
Last edited by: joachim 2014-02-16 23:34 |
|
Bachmann, Christian A. "Comics, Trash und Un-Trash." In: Camp 2 (2016), S. 77–81. |
|
Added by: joachim 2016-05-12 22:26 |
|
---: "Hysterische Blicke. Fetische, Freaks und Verschwörungen bei Daniel Clowes." In: Brink 1 (2011), S. 10–13. |
|
Added by: joachim 2012-07-18 13:09 |
|
---: "“I’m afraid, my reaction to your noble experiment is somewhat ambivalent”. Metaisierung, Ambiguität und Heldentum zwischen Dekonstruktion und “lampshading” in Steve Gerbers “Howard the Duck” (1976–1978)." In: helden. heroes. héros. S.I. 7 (2019). |
|
Added by: joachim 2020-08-04 01:16 |
|
---: Little Orphan Annies Transformationen. Medienformatwechsel und mediale Eigenzeit zwischen Zeitung, Buch und Heft. (Graphische Narration im Journal, 4.) Hannover: Wehrhahn, 2021. (160 S.) |
|
Last edited by: joachim 2021-12-29 10:05 |
|
---: Macht der Musik. Musik in Karikatur, Bildergeschichte und Comic. 1830–1930. Berlin: Ch.A. Bachmann, 2017. (295 S.) |
|
Added by: joachim 2017-03-07 17:20 |
|
---: Metamedialität und Materialität im Comic. Zeitungscomic – Comicheft – Comicbuch. (Bildnarrative, 2.) Berlin: Ch.A. Bachmann, 2016. (290 S.) |
|
Last edited by: joachim 2017-02-25 00:28 |
|
---: "Das Nachleben von Wilhelm Buschs ›Virtuosen‹. Zur Darstellungstradition eines Musiker-Stereotyps und seiner Rezeption im Comic um 1900." In: Farbe, Klang, Reim, Rhythmus. Interdisziplinäre Zugänge zur Musik im Bilderbuch. Hrsg. v. Lars Oberhaus und Mareile Oetken. Bielefeld: Transcript, 2017, S. 101–126. |
|
Added by: joachim 2017-05-16 18:59 |
|
---: "Nackte Helden und »Faschingsbarbarossas«. ›Hypertrophe‹ Bärte und ›hypertrophe‹ Zeichen – zu Bärten im Comic." In: Anything Grows. 15 Essays zur Geschichte, Ästhetik und Bedeutung des Bartes. Hrsg. v. Jörg Scheller und Alexander Schwinghammer. Stuttgart: Franz Steiner, 2014, S. 207–228. |
|
Last edited by: joachim 2014-10-11 13:13 |
|
---: " In der Bastardzone. Hybridität als Schnittstelle von Kinder- und Jugendmedienforschung und Comicforschung am Beispiel der Serien Big Little Books und Weltliteratur für Junge Leser." In: Schnittstellen der Kinder- und Jugendmedienforschung. Aktuelle Positionen und Perspektiven. Hrsg. v. Ute Dettmar, Caroline Roeder und Ingrid Tomkowiak. Stuttgart: Metzler, 2019. |
|
Last edited by: joachim 2021-12-29 12:50 |
|
---: "Radio(-)Comics. Stichproben in einem Feld transsensorischer Intermedialität." In: Comics intermedial. Hrsg. v. Christian A. Bachmann, Véronique Sina und Lars Banhold. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2012, S. 199–216. |
|
Added by: joachim 2012-11-18 17:58 |
|
---: "Superhelden." In: Metzler Lexikon moderner Mythen. Figuren, Konzepte, Ereignisse. Hrsg. v. Stephanie Wodianka und Juliane Ebert. Stuttgart: Metzler, 2014, S. 352–356. |
|
Added by: joachim 2020-05-21 11:19 |
|
---: "»V for Victory!« – »V for Vegetable!«. Über Superman, Donald Duck und andere Gärtner des Zweiten Weltkrieges." In: Gärten. Hrsg. v. Kurt Röttgers und Monika Schmitz-Emans. Essen: Blaue Eule, 2011, S. 143–155. |
|
Added by: joachim 2012-07-18 12:56 |
|
---: "Von Masken und Mäusen. Zu Masken in Superhelden- und autobiographischen Comics." In: Masken. Hrsg. v. Kurt Röttgers und Monika Schmitz-Emans. Essen: Blaue Eule, 2009, S. 210–232. |
|
Added by: joachim 2012-07-18 13:04 |
|
Backe, Hans-Joachim: "Vom Yellow Kid zu Super Mario. Zum Verhältnis von Comics und Computerspielen." In: Comics intermedial. Hrsg. v. Christian A. Bachmann, Véronique Sina und Lars Banhold. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2012, S. 143–157. |
|
Added by: joachim 2012-11-18 17:52 |
|
Banhold, Lars und David Freis: "Von postmodernen Katzen, abwesenden Katzen und Dinosaurier reitenden Banditen. Medienästhetik, Distribution und medialer Kontext von Webcomics." In: Comics intermedial. Hrsg. v. Christian A. Bachmann, Véronique Sina und Lars Banhold. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2012, S. 159–177. |
|
Added by: joachim 2012-11-18 17:54 |
|
Banhold, Lars: "»Yet Always Must it Love Sweet Music More«. Zur Funktion von Musik in V for Vendetta." In: Bildlaute & laute Bilder. Zur ›Audiovisualität‹ von Bilderzählungen. Hrsg. v. Christian A. Bachmann. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 129–147. |
|
Added by: joachim 2014-06-19 22:05 |
|
Dolle-Weinkauff, Bernd: "Manga im Medienverbund. Ryō Mizunos Record of Lodoss War." In: Comics intermedial. Hrsg. v. Christian A. Bachmann, Véronique Sina und Lars Banhold. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2012, S. 75–85. |
|
Added by: joachim 2012-11-18 11:32 |
|
Engelns, Markus: "»GOTTA CATCH ’EM ALL!«. Narration, Reproduktion und Austauschbarkeit im Superhelden-Merchandising." In: Comics intermedial. Hrsg. v. Christian A. Bachmann, Véronique Sina und Lars Banhold. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2012, S. 179–197. |
|
Added by: joachim 2012-11-18 17:56 |
|
Goossens, Peter: "Photoalbum, Museum, Katalog. Narrative Modelle der neueren Erzählliteratur." In: Bücher als Kunstwerke. Von der Literatur zum Künstlerbuch. Hrsg. v. Monika Schmitz-Emans und Christian A. Bachmann. (Mirabiblia. Forschungen zum Künstlerbuch, 1.) Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 173–200. |
|
Last edited by: joachim 2015-12-11 11:40 |
|
Grünewald, Dietrich: "Fluss und Bäche. »Zeit« in der Bildergeschichte." In: Comics intermedial. Hrsg. v. Christian A. Bachmann, Véronique Sina und Lars Banhold. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2012, S. 23–53. |
|
Added by: joachim 2012-11-18 11:27 |
|
Haverkorn, Bernd: "Paul Austers City of Glass von Paul Karasik/David Mazzucchelli." In: Labyrinthe als Texte – Texte als Labyrinthe. Hrsg. v. Monika Schmitz-Emans und Christian A. Bachmann. (forum texte + projekte, 1.) Bochum: Ch.A. Bachmann, 2009, S. 132–134. |
|
Added by: joachim 2015-06-13 16:37 |
|
Heimgartner, Stephanie: "»Kantapper, kantapper«. Geräusche und Musik im Bilderbuch." In: Bildlaute & laute Bilder. Zur ›Audiovisualität‹ von Bilderzählungen. Hrsg. v. Christian A. Bachmann. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 169–184. |
|
Added by: joachim 2014-06-19 22:43 |
|
Heindl, Nina: "Die leisen Bildlaute des Chris Ware. Wirk- und Seinsweisen von Sprechblasen und Onomatopöien." In: Bildlaute & laute Bilder. Zur ›Audiovisualität‹ von Bilderzählungen. Hrsg. v. Christian A. Bachmann. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 149–168. |
|
Added by: joachim 2014-06-19 22:15 |
|
Konopka, Hannah: "»Simple Gag?«. Marc-Antoine Mathieus Buchgestaltung." In: Bücher als Kunstwerke. Von der Literatur zum Künstlerbuch. Hrsg. v. Monika Schmitz-Emans und Christian A. Bachmann. (Mirabiblia. Forschungen zum Künstlerbuch, 1.) Bochum: Ch.A. Bachmann, 2013, S. 261–272. |
|
Last edited by: joachim 2015-12-11 11:36 |
|
Lohse, Rolf: "Bildspuren der Kinese. Marc-Antoine Mathieus Comic 3″ im Medienverbund." In: Comics intermedial. Hrsg. v. Christian A. Bachmann, Véronique Sina und Lars Banhold. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2012, S. 121–142. |
|
Last edited by: joachim 2013-07-08 22:43 |
|
Meyer, Christina: "Topographien des urbanen Raums in Zeitungscomics der Jahrhundertwende." In: Sehnsucht suchen? Amerikanische Topographien aus komparatistischer Perspektive. Hrsg. v. Simone Sauer-Kretschmer und Christian A. Bachmann. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 169–191. |
|
Added by: joachim 2014-10-15 13:30 |
|
von Müller, Johannes: "Die Sprechblase. Einbindung in das Bild, Auswirkung auf das Bild." In: Bildlaute & laute Bilder. Zur ›Audiovisualität‹ von Bilderzählungen. Hrsg. v. Christian A. Bachmann. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 81–99. |
|
Added by: joachim 2014-06-19 22:38 |
|
Rauscher, Andreas: "Patchwork-Narrative der Mainstream-Minderheiten. Die X-Men-Filme im Zeichen des Transmedia Storytelling." In: Comics intermedial. Hrsg. v. Christian A. Bachmann, Véronique Sina und Lars Banhold. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2012, S. 87–101. |
|
Added by: joachim 2012-11-18 11:37 |
|
Schmid, Johannes C. P. und Christian A. Bachmann (Hrsg.): Framing [in] Comics and Cartoons. Essays on Aesthetics, History, and Mediality. Berlin: Ch.A. Bachmann, 2021. (220 S.) |
|
Last edited by: joachim 2021-02-10 11:43 |
|
Schmitz-Emans, Monika: "Photos im Comic." In: Comics intermedial. Hrsg. v. Christian A. Bachmann, Véronique Sina und Lars Banhold. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2012, S. 55–74. |
|
Added by: joachim 2012-11-18 11:29 |
|
---: "Von der Katzensinfonie zur Stripsody. Konvergenzen zwischen Bildsequenz und Partitur im 19. und 20. Jahrhundert." In: Bildlaute & laute Bilder. Zur ›Audiovisualität‹ von Bilderzählungen. Hrsg. v. Christian A. Bachmann. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 25–53. |
|
Added by: joachim 2014-06-19 22:30 |
|
Schmitz-Emans, Monika und Christian A. Bachmann: Literatur-Comics. Adaptationen und Transformationen der Weltliteratur. (linguae & litterae, 10.) Berlin u. New York: de Gruyter, 2012. (433 S.) |
|
Last edited by: joachim 2012-01-24 19:42 |
|
Schulz, Christoph B. "Komposition und Comic. Cathy Berberians Stripsody." In: Bildlaute & laute Bilder. Zur ›Audiovisualität‹ von Bilderzählungen. Hrsg. v. Christian A. Bachmann. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 55–80. |
|
Added by: joachim 2014-06-19 22:34 |
|
Sina, Véronique: "»Why do people want to be Paris Hilton and nobody wants to be Spider-Man?«. Mediale Inszenierungen von Geschlecht im Comicfilm Kick-Ass." In: Comics intermedial. Hrsg. v. Christian A. Bachmann, Véronique Sina und Lars Banhold. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2012, S. 103–120. |
|
Added by: joachim 2012-11-18 11:39 |
|
Wilde, Lukas R. A. "Die ›gezeichnete Tonspur‹ und ihre Alternativen. Zur widerständigen Rolle der Akustik im ›Medium Comic‹." In: Bildlaute & laute Bilder. Zur ›Audiovisualität‹ von Bilderzählungen. Hrsg. v. Christian A. Bachmann. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 101–127. |
|
Added by: joachim 2014-06-19 22:19 |
|