Backe, Hans-Joachim: "Alan Moores League of Extraordinary Gentlemen. Comics als/über/durch Literaturgeschichte." In: Literaturgeschichte und Bildmedien. Hrsg. v. Achim Hölter und Monika Schmitz-Emans. (Hermeia, 14.) Heidelberg: Synchron, 2015, S. 293–310. |
|
Added by: joachim 2016-05-22 14:09 |
|
Backe, Hans-Joachim et al. (Hrsg.): Ästhetik des Gemachten. Interdisziplinäre Beiträge zur Animations- und Comicforschung. Berlin u. Boston: de Gruyter, 2018. (348 S.) |
|
Added by: joachim 2018-10-03 13:23 |
|
Backe, Hans-Joachim: "Beyond Dominance, Mixture, and Hybridity. On the Challenges of Hypercomplex Objects." In: Between 10.20 (2020), S. 1–26, . |
|
Last edited by: joachim 2021-01-02 17:46 |
|
---: "Narrative Feedback. Computer Games, Comics, and the James Bond Franchise." In: The Cultures of James Bond. Hrsg. v. Joachim Frenk und Christian Krug. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2011, S. 221–233. |
|
Last edited by: joachim 2019-09-09 17:42 |
|
---: "Politrickery. Brian K. Vaughans Meta-Politik." In: Comics & Politik. Comics & Politics. Hrsg. v. Stephan Packard. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 443–460. |
|
Last edited by: joachim 2019-05-20 16:45 |
|
---: "Preachers, Butchers, Politicians, or: The Gravitational Pull of Liminal Superheroes." In: Breaking the Panel! Comics as a Medium. Hrsg. v. Rebecca Klütsch, Sina A. Nitzsche und Stefan Schlensag. (masteRResearch, 6.) Berlin [etc.]: LIT, 2015, S. 21–36. |
|
Added by: joachim 2017-06-05 14:05 |
|
---: "The League of Extraordinary Gentlemen as (Cultural) History." In: Geschichte im Comic. Befunde – Theorien – Erzählweisen. Hrsg. v. Bernd Dolle-Weinkauff. Berlin: Ch.A. Bachmann, 2018, S. 189–208. |
|
Last edited by: joachim 2018-08-25 14:03 |
|
---: "Transformation und Aneignung. Literarische Prätexte in Moores und Gibbons’ Watchmen." In: Comic und Literatur. Konstellationen. Hrsg. v. Monika Schmitz-Emans. (linguae & litterae, 16.) Berlin u. Boston: de Gruyter, 2012, S. 187–202. |
|
Last edited by: joachim 2020-06-08 12:38 |
|
---: Under the Hood. Die Verweisstruktur der Watchmen. (yellow. Schriften zur Comicforschung, 4.) Bochum: Ch.A. Bachmann, 2010. (153 S.) |
|
Last edited by: joachim 2013-03-19 23:14 |
|
---: "Vom Yellow Kid zu Super Mario. Zum Verhältnis von Comics und Computerspielen." In: Comics intermedial. Hrsg. v. Christian A. Bachmann, Véronique Sina und Lars Banhold. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2012, S. 143–157. |
|
Added by: joachim 2012-11-18 17:52 |
|
---: "Von der Superhelden-Fiktion zur Meta-Helden-Fiktion. Watchmen und die Dekonstruktion des Heldentums." In: kritische berichte 39.1 (2011), S. 5–19. |
|
Last edited by: joachim 2011-11-03 13:18 |
|
---: "Writing as medium of the Unspeakable. Written language as an expression of the ephemeral in literary comics and digital games." In: Schrift und Graphisches im Vergleich. Hrsg. v. Monika Schmitz-Emans, Linda Simonis und Simone Sauer-Kretschmer. Bielefeld: Aisthesis, 2019, S. 485–496. |
|
Added by: joachim 2021-05-08 12:21 |
|
Berndt, Jaqueline: "Hand in Hand. Kouno Fumiyos Mangaserie Kono sekai no katasumi ni (In This Corner of the World) im Vergleich zur Anime-Adaptation durch Katabuchi Sunao." In: Ästhetik des Gemachten. Interdisziplinäre Beiträge zur Animations- und Comicforschung. Hrsg. v. Hans-Joachim Backe et al. Berlin u. Boston: de Gruyter, 2018, S. 53–84. |
|
Last edited by: joachim 2018-11-11 12:06 |
|
Glaubitz, Nicola: "Der Prozess als Performance. Zur Geschichte des Schnellzeichnens." In: Ästhetik des Gemachten. Interdisziplinäre Beiträge zur Animations- und Comicforschung. Hrsg. v. Hans-Joachim Backe et al. Berlin u. Boston: de Gruyter, 2018, S. 85–108. |
|
Last edited by: joachim 2018-10-03 13:09 |
|
Gundermann, Christine: "Inszenierte Vergangenheit oder wie Geschichte im Comic gemacht wird." In: Ästhetik des Gemachten. Interdisziplinäre Beiträge zur Animations- und Comicforschung. Hrsg. v. Hans-Joachim Backe et al. Berlin u. Boston: de Gruyter, 2018, S. 257–284. |
|
Added by: joachim 2018-11-11 11:39 |
|
Heindl, Nina: "Opazität und Transparenz. Überlegungen zum poietischen Potenzial in Chris Wares Comics und Animationen." In: Ästhetik des Gemachten. Interdisziplinäre Beiträge zur Animations- und Comicforschung. Hrsg. v. Hans-Joachim Backe et al. Berlin u. Boston: de Gruyter, 2018, S. 177–202. |
|
Added by: joachim 2018-10-03 13:14 |
|
Meyer, Christina: "»Noch besser, bunter und mehr davon«. Comicproduktion und Comicästhetik im 19. Jahrhundert." In: Ästhetik des Gemachten. Interdisziplinäre Beiträge zur Animations- und Comicforschung. Hrsg. v. Hans-Joachim Backe et al. Berlin u. Boston: de Gruyter, 2018, S. 151–176. |
|
Added by: joachim 2020-08-13 10:02 |
|
Rauscher, Andreas: "Die Cartoon-Modalitäten des Batman-Franchise und die Gemachtheit von Gotham City." In: Ästhetik des Gemachten. Interdisziplinäre Beiträge zur Animations- und Comicforschung. Hrsg. v. Hans-Joachim Backe et al. Berlin u. Boston: de Gruyter, 2018, S. 305–334. |
|
Added by: joachim 2020-08-13 18:21 |
|
Thoss, Jeff: "Der Comic als Archiv der Populärkultur. Alan Moore und Kevin O’Neills ›Materialsammlung‹ Black Dossier." In: Ästhetik des Gemachten. Interdisziplinäre Beiträge zur Animations- und Comicforschung. Hrsg. v. Hans-Joachim Backe et al. Berlin u. Boston: de Gruyter, 2018, S. 285–304. |
|
Last edited by: joachim 2018-10-03 12:57 |
|