Cortsen, Rikke Platz et al. "Between Propaganda and Entertainment. Nordic Comics 1930s–1950s." In: Comics & Politik. Comics & Politics. Hrsg. v. Stephan Packard. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2014, S. 111–132. |
|
Last edited by: joachim 2021-05-25 20:42 |
|
Lettkemann, Gerd und Michael F. Scholz: »Schuldig ist schließlich jeder ... der Comics besitzt, verbreitet oder nicht einziehen läßt.« Comics in der DDR. Die Geschichte eines ungeliebten Mediums (1945/49–1990). Berlin: Mosaik, 1994. |
|
Added by: joachim 2009-09-28 13:50 |
|
---: "Vom ideologischen Schwänzchen zur Sammlerrarität: Die Mosaik-Beilagen." In: Krägermanns Comic Katalog 97/98. Hrsg. v. Andreas Krägermann. Berin: Krägermann, 1996, S. 219–223. |
|
Added by: joachim 2011-08-18 03:41 |
|
Scholz, Michael F. "Comics – eine neue historische Quelle?" In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 11 (1990), S. 1004–1010. |
|
Added by: joachim 2009-09-25 00:58 |
|
---: "Comics als Quelle der Geschichtswissenschaft. Mit Beispielen aus der DDR-Geschichte." In: Struktur und Geschichte der Comics. Beiträge zur Comicforschung. Hrsg. v. Dietrich Grünewald. Bochum: Ch.A. Bachmann, 2010, S. 199–217. |
|
Added by: joachim 2017-09-12 09:54 |
|
---: "»Comics« in der deutschen Zeitungsforschung vor 1945." In: Deutsche Comicforschung 11 (2015), S. 59–84. |
|
Last edited by: joachim 2018-08-05 00:48 |
|
---: "Comiczeichner in der SBZ/DDR. Eine Generationenübersicht." In: Deutsche Comicforschung 10 (2014), S. 66–78. |
|
Added by: joachim 2018-11-26 17:33 |
|
---: "Feindbilder. Zum Erziehungsauftrag der DDR-Comics." In: Deutschland, deine Kinder. Zur Prägung von Feindbildern in Ost und West. Hrsg. v. Ute Benz und Wolfgang Benz. München: dtv, 2001, S. 159–184. |
|
Last edited by: joachim 2014-08-06 13:16 |
|
---: "The First World War and the German Revolution of 1918–1919 in East German Comics." In: European Comic Art 8.2 (2015), S. 34–60. |
|
Added by: joachim 2016-01-30 18:43 |
|
---: "Herbert Reschke." In: Deutsche Comicforschung 3 (2007), S. 75–85. |
|
Added by: joachim 2009-12-15 12:12 |
|
---: "Historiencomics im Zeichen schwedischer Neutralitätspolitik 1942/43." In: Geschichte im Comic. Befunde – Theorien – Erzählweisen. Hrsg. v. Bernd Dolle-Weinkauff. Berlin: Ch.A. Bachmann, 2018, S. 209–224. |
|
Last edited by: joachim 2018-08-25 15:07 |
|
---: "Innerdeutsche Grenze und Berliner Mauer im Spiegel der DDR-Comics." In: Deutschland Archiv 6 (2009), S. 1011–1022. |
|
Last edited by: joachim 2021-05-25 20:39 |
|
---: "Innerdeutsche Grenze und Mauer im Spiegel der DDR-Comics." In: Deutsche Comicforschung 9 (2013), S. 118–131. |
|
Added by: joachim 2013-04-13 16:48 |
|
---: "Mosaik – die ersten Jahre." In: Deutsche Comicforschung 2 (2006), S. 102–111. |
|
Last edited by: joachim 2009-12-10 23:03 |
|
---: "Richard Hambach." In: Deutsche Comicforschung 1 (2005), S. 92–105. |
|
Added by: joachim 2009-12-09 01:53 |
|
---: "Tecknade serier som källmaterial för historisk forskning." In: Historisk tidskrift 127 (2007), S. 279–287. |
|
Added by: joachim 2009-09-25 01:22 |
|
---: "US-Comics erobern Europa. Zur Geschichte eines Kulturexports von der Jahrhundertwende bis zur Mitte der 1930er Jahre." In: Comics an der Grenze. Sub/Versionen von Form und Inhalt. Hrsg. v. Matthias Harbeck, Linda-Rabea Heyden und Marie Schröer. Berlin: Ch.A. Bachmann, 2017, S. 31–47. |
|
Added by: joachim 2019-01-30 11:10 |
|
---: "Wolfgang Altenburger – »… eine neue Bilderzeitschrift …«." In: Deutsche Comicforschung 7 (2011), S. 117–128. |
|
Added by: joachim 2010-12-30 11:32 |
|
---: "Zur Anti-Comic-Debatte der DDR in den 50er Jahren." In: Deutsche Comicforschung 5 (2009), S. 104–117. |
|
Added by: joachim 2009-12-03 22:59 |
|