Affolter, Cuno und Urs Hangartner: "50 Jahre »Spirou«. Aus einem wichtigen Kapitel Comic-Geschichte: Die Ecole Marcinelle." In: Comic Jahrbuch (1988), S. 163–178. |
|
Last edited by: joachim 2012-02-23 16:07 |
|
---: "I am a poor lonesome cowboy …. Lucky Lukes Westernwelt." In: Comic Jahrbuch (1990), S. 76–84. |
|
Last edited by: joachim 2018-09-06 17:08 |
|
---: "Die Bilderwelt als Kulturspiegel. Wie die Künste im Comic vor- und wegkommen." In: Comic Jahrbuch (1991), S. 8–17. |
|
Added by: joachim 2010-02-25 00:02 |
|
---: "Mit ÄCHZ und ORKH quer durch New York. Hochhaus-Architektur im Comic." In: Bauwelt 87 (1996), S. 2604–2609. |
|
Added by: joachim 2010-02-25 08:58 |
|
Affolter, Cuno, Urs Hangartner und Martin Heller (Hrsg.): »Mit Pikasso macht man Kasso«. Kunst und Kunstwelt im Comic. Zürich: Edition Moderne, 1990. (160 S.) |
|
Last edited by: joachim 2013-06-04 23:54 |
|
Affolter, Cuno und Urs Hangartner: "Revolutioniert der Computer die Comic-Welt?" In: Comic Jahrbuch (1988), S. 130–142. |
|
Added by: joachim 2010-02-25 00:18 |
|
Dolle-Weinkauff, Bernd: "Problemorientiertes Erzählen im Manga. Confidential Confessions von Reiko Momochi." In: Wissen durch Bilder. Sachcomics als Medien von Bildung und Information. Hrsg. v. Urs Hangartner, Felix Keller und Dorothea Oechslin. (Kultur- und Medientheorie.) Bielefeld: Transcript, 2013, S. 43–64. |
|
Added by: joachim 2018-02-22 17:21 |
|
Garlinski, Bojarek: "»Wieviele Bilder müssen wir noch hopsen?«. Glanz ohne Elend der Künstler ohne Namen." In: »Mit Pikasso macht man Kasso.« Kunst und Kunstwelt im Comic. Hrsg. v. Cuno Affolter, Urs Hangartner und Martin Heller. Zürich: Edition Moderne, 1990, S. 82–86. |
|
Added by: joachim 2013-06-05 00:36 |
|
Gundermann, Christine: "Abschied von Farbe und Fiktion? Comics in der politisch-historischen Bildung." In: Wissen durch Bilder. Sachcomics als Medien von Bildung und Information. Hrsg. v. Urs Hangartner, Felix Keller und Dorothea Oechslin. (Kultur- und Medientheorie.) Bielefeld: Transcript, 2013, S. 149–169. |
|
Last edited by: joachim 2019-03-30 14:12 |
|
Hangartner, Urs: "Comic-Lese-Welten. Bilder des Lesens in den Comic-Bildern. Eine kleine Lektüre-Galerie." In: Die Sichtbarkeit des Lesens. Variationen eines Dispositivs. Hrsg. v. Christine Grond-Rigler und Felix Keller. (Lesen am Netz, 6.) Innsbruck: Studienverl./Skarabaeus, 2011, S. 166–177. |
|
Added by: joachim 2013-08-23 00:38 |
|
Hangartner, Urs und Beat Mazenauer: "Kunstbilderwelten. Oder was das eine mit dem andern zu schaffen hat." In: »Mit Pikasso macht man Kasso.« Kunst und Kunstwelt im Comic. Hrsg. v. Cuno Affolter, Urs Hangartner und Martin Heller. Zürich: Edition Moderne, 1990, S. 92–132. |
|
Added by: joachim 2013-06-05 00:50 |
|
Hangartner, Urs: "Menschen, Medien. Motive und Methoden. Hendrik Dorgathen." In: Mutanten. Die deutschsprachige Comic-Avantgarde der 90er Jahre. Hrsg. v. Christian Gasser. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 1999, S. 110–111. |
|
Added by: joachim 2012-12-06 14:32 |
|
---: "Sachcomics." In: Comics und Graphic Novels. Eine Einführung. Hrsg. v. Julia Abel und Christian Klein. 2015, S. 291–303. |
|
Last edited by: joachim 2018-04-30 15:34 |
|
---: "»Sequential art to teach something specific«. Sachcomics – Definitorisches, Historisches, Aktuelles." In: Wissen durch Bilder. Sachcomics als Medien von Bildung und Information. Hrsg. v. Urs Hangartner, Felix Keller und Dorothea Oechslin. (Kultur- und Medientheorie.) Bielefeld: Transcript, 2013, S. 13–42. |
|
Added by: joachim 2018-02-22 17:15 |
|
---: "Von Bildern und Büchern. Comics und Literatur – Comic-Literatur." In: Comics, Mangas, Graphic Novels. Hrsg. v. Heinz Ludwig Arnold und Andreas C. Knigge. (Text + Kritik Sonderband, V/09.) München: edition text + kritik, 2009, S. 35–56. |
|
Last edited by: joachim 2016-03-23 16:17 |
|
Hangartner, Urs, Felix Keller und Dorothea Oechslin (Hrsg.): Wissen durch Bilder. Sachcomics als Medien von Bildung und Information. (Kultur- und Medientheorie.) Bielefeld: Transcript, 2013. (260 S.) |
|
Last edited by: joachim 2014-01-10 11:10 |
|
Heller, Martin: "»Ich versichere Ihnen, das ist eine Metzgerei. Hier war nie eine Kunstgalerie«. Ein Vorwort." In: »Mit Pikasso macht man Kasso.« Kunst und Kunstwelt im Comic. Hrsg. v. Cuno Affolter, Urs Hangartner und Martin Heller. Zürich: Edition Moderne, 1990, S. 6–19. |
|
Added by: joachim 2013-06-05 00:04 |
|
---: "Kraftproben." In: »Mit Pikasso macht man Kasso.« Kunst und Kunstwelt im Comic. Hrsg. v. Cuno Affolter, Urs Hangartner und Martin Heller. Zürich: Edition Moderne, 1990, S. 138–147. |
|
Added by: joachim 2013-06-05 01:00 |
|
Hillenbach, Anne-Kathrin: "Authentisierungsstrategien in historischen Comics." In: Wissen durch Bilder. Sachcomics als Medien von Bildung und Information. Hrsg. v. Urs Hangartner, Felix Keller und Dorothea Oechslin. (Kultur- und Medientheorie.) Bielefeld: Transcript, 2013, S. 131–148. |
|
Added by: joachim 2018-04-22 19:15 |
|
Jehle, Werner: "»Schon bei Tag unheimlich genug … aber nachts! Brrr!«." In: »Mit Pikasso macht man Kasso.« Kunst und Kunstwelt im Comic. Hrsg. v. Cuno Affolter, Urs Hangartner und Martin Heller. Zürich: Edition Moderne, 1990, S. 66–73. |
|
Added by: joachim 2013-06-05 00:21 |
|
Keller, Felix: "Gesellschaft als Comic. Soziologie via Bilderzählung." In: Wissen durch Bilder. Sachcomics als Medien von Bildung und Information. Hrsg. v. Urs Hangartner, Felix Keller und Dorothea Oechslin. (Kultur- und Medientheorie.) Bielefeld: Transcript, 2013, S. 93–130. |
|
Added by: joachim 2018-02-22 17:38 |
|
Kuhn, Albert: "Kunst ist keine Kunst. Über die Mühe des Künstlers mit dem Gegenstand und die des Comic mit der Kunst." In: »Mit Pikasso macht man Kasso.« Kunst und Kunstwelt im Comic. Hrsg. v. Cuno Affolter, Urs Hangartner und Martin Heller. Zürich: Edition Moderne, 1990, S. 60–65. |
|
Added by: joachim 2013-06-05 00:16 |
|
Oechslin, Dorothea: "Von Reflexion bis Persuasion – wenn der Sachcomic mehr will als informieren. Resultate einer Begleitstudie zu Hotnights." In: Wissen durch Bilder. Sachcomics als Medien von Bildung und Information. Hrsg. v. Urs Hangartner, Felix Keller und Dorothea Oechslin. (Kultur- und Medientheorie.) Bielefeld: Transcript, 2013, S. 189–214. |
|
Added by: joachim 2019-03-30 20:40 |
|
Schmid, Ulrich: "Sowjetpropaganda und Animationsfilme." In: Wissen durch Bilder. Sachcomics als Medien von Bildung und Information. Hrsg. v. Urs Hangartner, Felix Keller und Dorothea Oechslin. (Kultur- und Medientheorie.) Bielefeld: Transcript, 2013, S. 171–188. |
|
Last edited by: joachim 2019-03-30 14:13 |
|
Vogel, Matthias: "Pathosformel und Ausdrucksfigur in Educational Comics. Bildhafte Sinnproduktion durch die Anlehnung an die kunsthistorische und mediale Tradition." In: Wissen durch Bilder. Sachcomics als Medien von Bildung und Information. Hrsg. v. Urs Hangartner, Felix Keller und Dorothea Oechslin. (Kultur- und Medientheorie.) Bielefeld: Transcript, 2013, S. 65–92. |
|
Added by: joachim 2018-02-22 17:26 |
|